Baumaßnahmen Campus Unteres Schloss
Hörsaalzentrum am Unteren Schloss

Auf dem Campus Unteres Schloss der Universität Siegen entstand im (ehemaligen) Karstadt-Gebäude etwas Einzigartiges. Die Universität und das Warenhaus GALERIA Karstadt Kaufhof nutzten das Gebäude im Herzen der Siegener Innenstadt ab Ende 2020 bis Mitte 2023 gemeinsam: Während im Obergeschoss Studierende und Lehrende der Universität im neuen Hörsaalzentrum Seminare und Vorlesungen besuchen und abhalten, konnten Kund*innen in den drei unteren Etagen des Gebäudes das Karstadt-Sortiment nutzen. 
Das neue Hörsaalzentrum gilt als Herzstück des     Innenstadt-Campus der Universität Siegen. 2018 startete die     Baumaßnahme, bei der die obere Etage komplett geräumt und     umgebaut wurde. Ende 2020 wurde das neue Hörsaal- und     Seminarzentrum fertiggestellt. Vorlesungen mit mehreren hundert     Teilnehmenden sind daher jetzt auf dem Campus Unteres Schloss     möglich. Innerhalb einer Bauzeit von 30 Monaten sind dort drei     Hörsäle, sieben Seminarräume sowie ein großzügiger     Foyer-Bereich entstanden. Bis zu 1.350 Studierende können in     dem Komplex gleichzeitig lernen und arbeiten. Die Universität     investierte dafür Landesmittel in Höhe von rund 15 Millionen     Euro.
594 Menschen finden im größten der drei neuen Hörsäle Platz, je 202 in den beiden kleineren Sälen. Die Seminarräume sind unterschiedlich groß und fassen zwischen 41 und 79 Menschen.
Außerdem sind die drei Säle jeweils mit Großbildprojektoren, elektroakustischen Anlagen, Schwerhörigen-Anlagen und automatisiert dimmbarer Beleuchtung ausgestattet. Der größte Hörsaal ist nach Dr. hc. Friedrich Schadeberg († 2018) benannt und trägt den Namen "Friedrich-Schadeberg-Hörsaal". Mit der Namensgebung wird das langjährige Wirken des erfolgreichen Unternehmers in der Region und Förderers der Wissenschaft, Kunst und Kultur in besonderer Weise durch die Universität Siegen gewürdigt. Friedrich Schadeberg erhielt 2009 die Ehrendoktorwürde der Universität Siegen.
Das Gebäude ist komplett barrierefrei, in allen Hörsälen gibt es spezielle Plätze für Rollstuhlfahrer. Das vorgelagerte Foyer misst gut 280 Quadratmeter und bietet durch große Fenster einen schönen Blick auf den Schlossplatz. Es kann für Veranstaltungen und Empfänge genutzt werden. Zum historischen Schlossplatz hin ist eine repräsentative, neue Fassade mit großen Glasfenstern entstanden.
Im Sommer 2023 endete der Betrieb des Warenhauses GALERIA Karstadt Kaufhof in diesem Gebäude. Nachdem die Schließung Filiale bekannt gegeben wurde, haben Universität und Stadt Siegen, die Siegberg Immobilien GmbH als Gebäudeeigentümerin und die Interessensgemeinschaft (ISG) Oberstadt gemeinsam ein Nachnutzungskonzept erarbeitet.
Impressionen vom Hörsaalzentrum am Campus Unteres Schloss
 
       
 
   
Video: Neues Hörsaalzentrum am Campus Unteres Schloss
Innenstadt-Mensa mit Food Court am Campus Unteres Schloss

     Zum Campus Unteres Schloss gehört auch eine moderne     Mensa inklusive Food Court, die seit der Eröffnung 2021     allen Studierenden, Uni-Beschäftigten sowie Bürgerinnen     und Bürgern offen steht.     
Rund 18 Millionen Euro hat die Universität in den modernen, vierstöckigen Neubau investiert. Darin untergebracht sind neben der Mensa eine Cafeteria, ein Bistro, sowie Lager-, Produktions- und Aufenthalts-/ Umkleideräume. Das Gebäude verfügt über zwei Eingänge, zum einen über die Straße "Am Obergraben", zum anderen auf der Ebene des ehemaligen Kreisklinikums. Der Zugang ist auch direkt über den Schlossplatz möglich.
Insgesamt 650 Sitzplätze bietet die Innenstadtmensa im Innen- und Außenbereich. 2.700 Essen können hier pro Tag produziert werden. Insgesamt 30 Stellen für bis zu 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden geschaffen.
Für Menschen mit Behinderung gibt es in dem Neubau einen Aufzug, der von der Straße „Am Obergraben“ zum Kreisklinikum und zur Mensa im Obergeschoss fährt. Er kann zu den Öffnungszeiten von Mensa und Cafeteria genutzt werden und verbessert somit die Barrierefreiheit des gesamten Campus Unteres Schloss.
Impressionen aus der Mensa und dem Food Court am Campus Unteres Schloss
 
       
 
       
Weitere Artikel zum Thema
Die Universität als Teil einer lebendigen         Stadtgesellschaft         
          Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und         Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept -         Universität und Stadt Siegen stellen den Zwischenstand des         "Masterplans" vor.           Ganzen Artikel lesen         
Uni und Stadtleben eng verzahnt         
          Die Universität Siegen eröffnet das neue         Hörsaalzentrum am Campus Unteres Schloss. Optimale Lehr-         und Lernorte für bis zu 1.350 Studierende.                  Ganzen Artikel lesen         
Preisverleihung - Der Campus als Teil der Stadt         
          Bei der Preisverleihung zum städtebaulichen         Wettbewerb erläutern Architekten, wie die nördliche und         südliche Erweiterung des Campus Unteres Schloss die         Siegener Innenstadt verändern wird.          Ganzen Artikel lesen         
Bauarbeiten auf der Zielgeraden         
          Das neue Hörsaal- und Seminarzentrum der         Universität Siegen am Unteren Schloss geht zum         Wintersemester 2020/21 an den Start.          Ganzen Artikel lesen         
Frischer Beton, alte Stadtmauer und viel Glas
Auf dem Campus Unteres Schloss laufen die         Bauarbeiten zur neuen Innenstadt-Mensa der Universität         Siegen. Der Rohbau des modernen, viergeschossigen Gebäudes         auf der Rückseite des ehemaligen Kreisklinikums ist fast         fertig.          Ganzen Artikel lesen         
