Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Abteilung 1.1 Arbeits- und Gesundheitsschutz

Wir möchten, dass Sie allzeit gesund und sicher arbeiten.

Campus Unteres Schloss. Vogelperspektive: Schlossplatz, Siegberg und Krönchen im Hintergrund.

Unsere Aufgaben

  • Beratung der Dienststellenleitung, Fachverantwortlicher und Mitarbeiter der Universität Siegen in allen Fragen des Arbeitsschutzes.
  • Unterstützung der Dienststellenleitung bei der Umsetzung der für die Universität Siegen geltenden arbeitsschutzrelevanten Rechtsvorschriften.
  • Stellung des Brandschutzbeauftragten der Universität.
  • Koordination Gesundheitsschutz/Gesundheitsförderung.
  • Durchführung und Koordination von Aufgaben
    • nach §6 des Arbeitssicherheitsgesetzes zwischen der Dienststellenleitung und dem Arbeitsmedizinischen Zentrum (AMZ) sowie den für den Arbeitsschutz zuständigen Behörden, z. B. der Arbeitsschutzverwaltung der Bezirksregierung Arnsberg.
    • die sich aus der Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung ergeben.
    • die sich auf Rechtsvorschriften in Brandschutzangelegenheiten beziehen. 

Sie haben Fragen zu den genannten Themenfeldern? Sprechen Sie uns einfach an! Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Unsere Services

Weitere Filter anzeigen

Fakultät I: Mailinglisten / Newsletter (Übersicht)

Übersicht der öffentlichen Mailinglisten bzw. Newsletter der Philosophischen Fakultät

Serviceangebot

Deutsch

Kurzbeschreibung - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt.

Vergütung von Gastvorträgen und Reisekosten Extern

Deutsch/Englisch

Honorar für Gastvorträge an der Universität Siegen: Externe Referierende können zur Ergänzung des Lehrangebots engagiert und mit einem Honorar (i.d.R. bis 500 €) vergütet werden. Auch Übernachtungs- und Reisekosten werden unter bestimmten Voraussetzungen erstattet. Die Auszahlung erfolgt nach Durchführung des Gastvortrags und unter Einhaltung der geltenden Richtlinien des Landesreisekostengesetzes NRW.

Ansprechpartner*innen