wir von uns
Uni steht im Zeichen der Medien
(28.10.2002) Medienmacher aus ganz Deutschland treffen sich am 8. November an der Universität Siegen.
Die Kontakte rissen nie ab
(28.10.2002) Abschlussjahrgang 1952 traf sich nach 50 Jahren wieder
Zukunftspreis: Siegener mischt mit
(25.10.2002) Prof. Dr. Rudolf Schwarte unter den letzten vier Bewerbern / Entscheidung am 3. Dezember

Kultur-Staatsministerin war Assistentin von Prof. Karl Riha - Wolfgang Suttner
(08.10.2002) Christina Weiss hat in Siegen viele Spuren hinterlassenSiegen. (bw) Die Nachfolgerin von Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin hat beste Beziehungen nach Siegen: Dr. Christina Weiss war unter anderem an der Universität beschäftigt - und mischte in der hiesigen Kunstszene mit.
"Ich bin hier im Paradies"
(29.07.2002) DER SPIEGEL 31/2002 - 29. Juli 2002URL: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,207083,00.html
Wa(h)re Bildung
(29.07.2002) Darf Bildung kommerzielle Dienstleistung sein? An deutschen Universitäten ist darüber eine heftige Debatte entbrannt. Wohin der Trend geht, ist klar: Immer mehr private Ausbildungsstätten konkurrieren mit staatlichen Einrichtungen - doch sind die neuen wirklich besser?
SPIEGEL-Gespräch mit Elke Nikolai, Ehemalige der Universität Siegen, und Manfred Lindau
(25.07.2002) Elke Nikolai und Manfred Lindau sind zwei deutsche Professoren mit Arbeitsplatz in den USA. Die Germanistin Nicolai, die an der Gesamthochschule Siegen über Klaus Mann promovierte, kam 1995 in die Vereinigten Staaten, wo sie zunächst an der Catholic University, einer Privat-Uni in Washington, Deutsche Sprache und Literatur unterrichtete. Seit 1997
Uni zum Wohlfühlen
(22.07.2002) Die deutschen Massenuniversitäten haben schon lange den Anschluss an die Weltspitze verloren. Nur mühsam kommen Reformen in Gang: mehr Freiheiten für die einzelnen Hochschulen, aber auch stärkerer Wettbewerb - und sogar die Bewertung der Professoren durch Studenten. Sie sind überfüllt und unterfinanziert, ineffektiv und unb

Informieren geht vor Studieren
(24.06.2002) Fachbereiche stellten sich beim "Jahrestreffen Alumni" vor
Theorie und Praxis gegenübergestellt
(23.06.2002) Eine Podiumsdiskussion bildete den Auftakt zum Alumni-Treffen an der Universität Siegen