Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Titel des Projekts

Einleser - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Studierende in der Stadt

Projektbeschreibung

Das Projekt „Nachhaltige Campusentwicklung“ setzt auf einen grüneren, smarteren Campus, der nicht nur den CO₂-Fußabdruck reduziert, sondern auch die Lebensqualität für Studierende und Mitarbeitende erhöht. Von energieeffizienten Gebäuden bis hin zu urbanen Gärten – wir schaffen gemeinsam einen Ort, an dem Nachhaltigkeit gelebt wird.

Schwerpunkte des Projekts

  • Energieeffizienz: Optimierung von Heizungs-, Beleuchtungs- und Lüftungssystemen.

  • Mobilität: Förderung von Fahrradinfrastruktur und E-Ladestation

  • Grüne Räume: Schaffung von Begegnungsorten durch nachhaltige Begrünungskonzepte.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Laufzeit
    01.01.2024 - 01.06.2025 (Laufend)

  • Icon Tag

    Forschungsbereich
    Medien und Kultur

  • Icon Abzeichen Euro

    Finanzierung
    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF): 175.000€

 

Forschungsmethoden & Vorgehen

Analyse des Energie-verbrauchs

Erhebung und Auswertung detaillierter Verbrauchsdaten zur Identifikation von Einsparpotenzialen in verschiedenen Gebäuden auf dem Campus.

Befragungen und Fokusgruppen

Qualitative und quantitative Methoden zur Ermittlung von Bedürfnissen und Akzeptanz neuer Konzepte, z. B. nachhaltige Mobilität oder Arbeitsumgebungen.

Pilotprojekte und Prototypen

Umsetzung und Evaluierung innovativer Maßnahmen, wie die Einführung eines energieeffizienten Beleuchtungssystems oder Testphasen für urbane Gärten.

Das Projektteam

Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 1

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234
Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 2

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234
Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 3

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234

Fördermittelgeber und Kooperationspartner

Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Nachhaltige Hochschulen“ finanziert. Ziel der Förderung ist es, innovative Konzepte für eine umweltfreundliche und ressourcenschonende Campusgestaltung zu entwickeln und umzusetzen.

Wichtige Partner des Projekts sind die Stadt Siegen, die in den Bereichen Mobilität und Klimaschutz unterstützt, sowie das Institut für Umweltforschung NRW, das wissenschaftliche Analysen und Expertise bereitstellt. Zudem arbeiten die Siegener Stadtwerke an der Umsetzung nachhaltiger Energielösungen mit.