Förderungen der Universität Siegen
Die Universität Siegen bietet ein vielseitiges, zielgerichtetes Förderangebot für Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen. Zentrale Programme unterstützen sowohl den Einstieg in die Forschung als auch die Weiterentwicklung etablierter Projekte – flexibel, transparent und passgenau.
Für den Einstieg in die Forschung
Mit Anschubfinanzierungen und Fördermitteln zur Projektentwicklung schafft die Universität frühzeitig Freiräume für neue Ideen. Nachwuchswissenschaftler*innen profitieren von maßgeschneiderten Programmen für Promotions- und Postdoc-Vorhaben.
Für forschungsstarke Wissenschaftler*innen
Besonders engagierte und erfolgreiche Forschende werden durch spezifische Förderlinien und Leistungsprämien unterstützt – unter anderem für die erfolgreiche Einwerbung von Drittmitteln.
Internationalisierung stärken
Über das Gastprofessuren-Programm fördert die Universität gezielt die internationale Vernetzung und den wissenschaftlichen Austausch – ein wichtiger Impuls für die Sichtbarkeit der Forschung am Standort Siegen.
Zusätzliche Förderangebote in den Fakultäten
Ergänzend zu den zentralen Programmen bieten die Fakultäten eigene Förderformate, abgestimmt auf die fachlichen Anforderungen und disziplinären Besonderheiten.
Kontakt
Hochschulinterne Forschungsförderung
Pauline Büsken, M.A.
Telefon: +49 271/740-2734
Forschungsprämie
Dipl.-Wirt.-Jur. Tina Pickardt
Telefon: +49 271/740-4949
Förderung von Promovierenden
Dr. Daniel Müller
Telefon: +49 271 740-5079
Projekte zu Gleichstellung und Gender
Dr.‘in Elisabeth Heinrich
Telefon: +49 271/740-2227
Interne Förderprogramme
Antragsberechtigt: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen (ab Postdoc aufwärts)
Fördergegenstand: Anschubfinanzierung neuer Drittmittelprojekte, die absehbar an der Universität Siegen durchgeführt werden sollen
Förderbetrag: flexibel je nach Vorhaben
Wichtige Dokumente: Richtlinien, Antrag
Antragsberechtigt: Professor*innen der Universität Siegen
Fördergegenstand:
- Anschubfinanzierung zur Vorbereitung koordinierter Forschungsvorhaben in der Antrags- und Förderphase
- Gewährung einer persönlichen Zulage für die Sprecherin/den Sprecher bei erfolgreicher Antragstellung
- Gewährung einer Forschungsprämie und persönlicher Zulagen bei erfolgreicher Einwerbung
- Reduzierung des Lehrdeputats (individuelle Absprache)
Förderbetrag: nach individueller Absprache mit der Hochschulleitung
Antragsberechtigt: Wissenschaftler*innen der Universität Siegen, die ein Drittmittelprojekt eingeworben haben
Fördergegenstand: Prämie für Drittmitteleinwerbung
Förderbetrag: Die Höhe der Prämie richtet sich nach dem Förderformat (siehe Tabelle).
Wichtige Dokumente: Forschungsprämien-System
Antragsberechtigt: Promovierende der Universität Siegen
Fördergegenstand:
- Promotionsstipendien Freunde und Förderer: 1 Promotionsstipendium für 2 Jahre (Ausschreibung immer im Frühjahr eines Jahres)
- House of Young Talents/ Young Academy: Vergabe von Promotionsstipendien, Ausschreibung erfolgt i.d.R. einmal pro Semester (=zwei Mal pro Jahr). Die maximale Laufzeit beträgt 3 (2+1) Jahre.
Förderbetrag:
- Promotionsstipendien Freunde und Förderer: 1.600€/Monat
- House of Young Talents/ Young Academy: 1.750€/Monat+Sachkosten
Wichtige Dokumente: Richtlinien des Promotionsstipendiums der Freunde und Förderer, nähere Informationen zu den Promotionsstipendien der HYT Young Academy bietet das HYT
Antragsberechtigt:
- Promovendinnen und Habilitandinnen der Universität Siegen
- Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Siegen
Fördergegenstand:
- Übergangsstipendien der Gleichstellungsbeauftragten für Promovendinnen und Habilitandinnen: 6 Monate
- Förderung von (Forschungs-)Projekten zu Gender Studies (i.d.R 1 Jahr)
Förderziel:
- Abschlussförderung von Promotion und Habilitationen von Frauen
- Anschlussfinanzierung von Projekten zur Verbesserung der Situation von Frauen im Hochschulsystem und Gender Mainstreaming
Förderbetrag:
- Übergangsstipendien: 1.250€/Monat
- Je nach Projekt; jährliches Gesamtvolumen 15.000€
Wichtige Dokumente: Ausschreibung