Absolvent:innenfeier 2025 der Studiengänge der Sozialen Arbeit
Absolvent:innenfeier 2025 der Siegener Sozialpädagogik
Seit 25 Jahren pflegen die Studiengänge der Sozialen Arbeit an der Universität Siegen die schöne Tradition, Ihre Absolvent:innen in einer jährlichen Veranstaltung feierlich zu verabschieden. Mit einem kursorischen Überblick über die Vielzahl der Themen in den Abschlussarbeiten der Absolvent:innen begann Dr.‘in Birgit Papke, Sprecherin des Institutes für Sozialpädagogik, ihre Begrüßung zu Beginn der diesjährigen Absolvent:innenfeier am 09. Juli 2025.
54 Absolvent:innen des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit sowie des Masterstudiengangs Soziale Arbeit kamen gemeinsam mit ihren Angehörigen ins Audimax, ebenso wie zahlreiche Lehrende beider Studiengänge.
Insgesamt haben im vergangenen Jahr 158 Studierende den Bachelorstudiengang und 21 Studierende den Masterstudiengang erfolgreich abgeschlossen.
Durch den Abend führte Prof. Dr. Benedikt Hopmann, Vorsitzender der Studiengangskoordination Soziale Arbeit. Traditionell gehört zur Absolvent:innenfeier in den Studiengängen der Sozialen Arbeit ein Vortrag zum Studienabschluss, der in diesem Jahr ebenfalls von Prof. Dr. Benedikt Hopmann gehalten wurde. In seinem Festvortrag beglückwünschte er die Absolvent:innen unter Bezugnahme auf die Philosophin Martha Nussbaum. Der Festvortrag schloss mit dem Wunsch an die Absolvent:innen, dass sie ihre im Studium erlangten Befähigungen nutzen, „um Räume zu schaffen, in denen andere ihre Befähigungen entwickeln können“. Zugleich wünschte er den Absolvent:innen den Mut, „immer wieder die Frage zu stellen: Welche Strukturen müssen wir verändern, damit alle Menschen ein gutes Leben führen können?“

Die Absolvent:innenfeier der Sozialen Arbeit wird in Zusammenarbeit mit dem Fachschaftsrat Soziale Arbeit organisiert. Daher ließen es sich auch Elke Kröhner und Lea Kuhn als Vertreterinnen der Fachschaft nicht nehmen, die Kommiliton:innen gebührend zur würdigen und zu verabschieden. Musikalisch wurde die Veranstaltung wie auch in den vergangenen Jahren von Kevin Rudek an der Gitarre mitgestaltet.
Der Höhepunkt der Veranstaltung war zweifelsohne die Zeugnisübergabe an die Absolvent:innen durch Prof. Dr. Tobias Fröschle als stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsausschusses. In Gruppen kamen die Absolvent:innen nach vorn, um unter dem Applaus aller Anwesenden ihre Zeugnisse sowie Glückwünsche entgegenzunehmen.
Der Abend endete im schön dekorierten Eingangsbereich des Audimax, wo das Organisationsteam Sekt, alkoholfreie Getränke sowie Obst und kleinere Snacks vorbereitet hatte.