JIA-Exkursion zur Universität Siegen
 
  Im Robotik-Workshop, der von Peter Sahm vom Lehrstuhl für Regelungs- und Steuerungstechnik durchgeführt wurde, programmierten die Jugendlichen ihre eigenen NXT-Roboter. Dabei lernten sie den Umgang mit verschiedenen Sensoren und Aktoren sowie mit der zugehörigen Programmierumgebung kennen. Die Schülerinnen und Schüler konnten auf spielerische Weise erleben, wie technische Systeme auf Befehle reagieren und wie wichtig präzise Programmierung in der Robotik ist.
Ein besonderes Highlight war die anschließende Laborführung durch die hochmodernen Forschungsbereiche des Departments. Die Gruppe erhielt Einblicke in unterschiedliche robotische Systeme – von präzise arbeitenden Industrierobotern, wie sie in modernen Produktionsanlagen eingesetzt werden, bis hin zu beeindruckenden Drohnen in XXL-Format, die von Studierenden selbst entwickelt und gebaut werden. Somit konnten die Jugendlichen hautnah erleben, woran heute in der Robotik geforscht wird und wie vielfältig technische Innovationen sein können.
Die Exkursion bot nicht nur eine spannende Abwechslung zum Schulalltag, sondern weckte auch Begeisterung für eigene technische Projekte und mögliche Studien- und Berufswege im MINT-Bereich. Ein gelungener Tag voller Praxiserfahrungen, neuer Einblicke und Inspiration!