Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Neues Netzwerk „Siegen Junior Fellows“

André Zeppenfeld

Die Universität Siegen vernetzt mit einem neuen Programm Stipendiat*innen und stärkt Austausch, Wissenstransfer und Karriereperspektiven von Studierenden.

Netzwerk Siegen Junior Fellows der Universität Siegen

Die Auftaktverantaltung des Netzwerks "Siegen Junior Fellows" fand im Artur-Woll-Haus der Universität Siegen statt.

Die Universität Siegen hat das neue Netzwerk „Siegen Junior Fellows“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, alle Stipendiat*innen sowie für ein Stipendium der Studienstiftung nominierte Studierende an der Uni Siegen stärker miteinander zu vernetzen. Regelmäßige Veranstaltungen und Treffen sollen nicht nur die persönliche und wissenschaftliche Entwicklung der Teilnehmenden fördern, sondern auch den Wissensaustausch und die Karriereperspektiven verbessern.

„Mit dem Netzwerk ‚Siegen Junior Fellows‘ schaffen wir eine Plattform, die den Austausch unter engagierten Studierenden fördert und ihnen Impulse für ihren weiteren akademischen und beruflichen Weg gibt. Studium und wissenschaftliche Laufbahn sind herausfordernd – umso wichtiger sind Vernetzung, neue Perspektiven und gemeinsame Ideen. Genau das ermöglichen die Siegen Junior Fellows“, erklären Prof. Dr. Stefanie Reese (Rektorin) und Prof. Dr. Petra M. Vogel (Prorektorin für Nachwuchs, Diversity und Internationales) der Universität Siegen.

Für die „Siegen Junior Fellows“ werden die Stipendiat*innen aller Stiftungen (Bachelor- und Masterstudierende) und die Siegener Stipendat*innen des Deutschlandstipendiums aufgenommen. Hinzu kommen weitere Studierende, die für Stipendien nominiert sind. Im Rahmen von regelmäßigen Treffen, Workshops und Vernetzungsangeboten erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen sowie Erfahrungen und Kenntnisse auszutauschen. Damit soll die eigene wissenschaftliche und berufliche Entwicklung ebenso unterstützt werden wie die Zusammenarbeit innerhalb der Universität Siegen. Aktuell befinden sich 124 Fellows in der Förderung.

Der offizielle Kick-Off fand am 29. September 2025 statt. In einem Teambuilding-Event mit der Agentur „Bash Boom Bang“ aus Siegen lernten sich die Studierenden in kleinen Teams bei abwechslungsreichen Mini-Games näher kennen. Ob Denksport, Geschicklichkeit oder Schnelligkeit – alle Aufgaben konnten nur gemeinsam gelöst werden und standen damit ganz im Zeichen des Netzwerkgemeinschaftsgedankens.

Mit dem gelungenen Auftakt ist der Grundstein gelegt: Künftig sollen die „Siegen Junior Fellows“ regelmäßig zusammenkommen, um Wissen, Ideen und Erfahrungen zu teilen – und so ein starkes, interdisziplinäres Netzwerk an der Universität Siegen aufzubauen. Seitens der Universität wird die Initiative von Ira Dexling geleitet und ist dem Prorektorat von Prof. Dr. Petra M. Vogel zugeordnet. Stipendiat*innen an der Uni Siegen, die gern teilnehmen möchten, können sich an Ira Dexling wenden. 

Ansprechpartner

No person profiles available at the moment.
Icon Nachricht

Kontakt Pressestelle

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

  • Icon Mail

    presse@uni-siegen.de

  • Icon Kartennadel

    Adolf-Reichwein-Straße 2a

    Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)

    57068 Siegen

Studierende in der Stadt