Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

NRW-Talentscouting: Neun Schulen erhalten Plakette

Lena Heinrich

Für ihre herausragende Talentförderung haben neun Schulen aus Siegen-Wittgenstein und Olpe die Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ erhalten. Bei der Verleihung im Studienservice-Center gab das Talentscouting-Team der Universität Siegen Einblicke in die Arbeit mit jungen Talenten.

Vertreter*innen der ausgezeichneten Schulen sowie das Talentscouting-Team der Uni Siegen und Prof. Barbara Müller-Naendrup kamen im Foyer des Studienservice-Centers zusammen.

Im Studienservice Center der Universität Siegen nahmen die Schulen ihre Plaketten "Schule im NRW-Talentscouting" entgegen.

Neun von 19 Schulen aus Siegen-Wittgenstein und Olpe, die mit dem Talentscouting-Team der Universität Siegen kooperieren, sind jetzt mit der offiziellen Plakette „Schule im NRW-Talentscouting“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) NRW ausgezeichnet worden. Die feierliche Verleihung fand im Studienservice Center der Universität Siegen statt. Zur Eröffnung gaben Kathrin Steinmetz und Tim Bernshausen, beide Talentscouts an der Universität Siegen, Einblicke in ihre Arbeit und präsentierten die Erfolge des Programms, das seit Februar 2024 in der Region im Einsatz ist.

Das NRW-Talentscouting unterstützt leistungsstarke Schüler*innen, deren Bildungswege durch soziale oder strukturelle Hürden erschwert sind. Ziel ist es, jungen Menschen dabei zu helfen, ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln und sie unabhängig von ihrer Herkunft auf dem Weg in Studium und Beruf individuell, kontinuierlich und systemübergreifend zu unterstützen. Und: Die Förderung hilft dabei, vorgezeichnete Bildungsbiographien aufzubrechen.

Im Fokus der Preisverleihung standen die engagierten Lehrkräfte: Sie setzen das Programm des NRW Talentscouting bereits vorbildlich an ihren Schulen um und tragen dadurch maßgeblich zur individuellen Förderung talentierter Schüler*innen bei. Ausgezeichnet wurden folgende Schulen:

  • Gesamtschule Auf dem Schießberg
  • Berufskolleg AHS
  • Weiterbildungskollegs Olpe und Siegen
  • Gymnasium Neunkirchen
  • Bertha-von-Suttner-Gesamtschule
  • Gesamtschule Eiserfeld
  • Gymnasium Maria Königin Lennestadt
  • Gesamtschule Wenden

Zurzeit werden 237 junge Menschen als Talente an 19 Schulen betreut. Dr. Barbara Müller-Naendrup, Prorektorin für Lehrkräfte, Weiterbildung und Nachhaltigkeit der Universität Siegen, würdigt in ihrem Grußwort den besonderen Förderansatz des NRW-Talentscoutings: „Die Besonderheit des Programms sehe ich in der Definition eines Talents: Hier liegt der Fokus nicht auf der klassischen Hochbegabung, sondern auf möglichen Potenzialen, die die Schüler*innen trotz erschwerter Bedingungen mitbringen. Aus meiner Sicht ist dies eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten mit nachhaltiger Wirkung.“

Begleitet wurde die Verleihung der Plaketten von einem Workshop für Lehramtsstudierende des Zertifikatsprogramms „LehramtPlus“. Im Rahmen der Veranstaltung konnten sich die angehenden Lehrkräfte bereits mit den Zielen und Methoden des Talentscoutings vertraut machen. Im Anschluss an die Preisverleihung  hatten Gäste und Teilnehmende die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen und sich und über Erfahrungen und Perspektiven auszutauschen.

Weiterführende Links

NRW-Talentscouting Uni Siegen

 

Ansprechpartner

Talentscout Kathrin Steinmetz B.A.

Kathrin Steinmetz B.A.

Berater*in
Talentscout Dr. Tim Bernshausen

Dr. phil. Tim Bernshausen

Berater*in
tim.bernshausen@zv.uni-siegen.de
+49 271 740-3106
Talentscout Maximilian Eller M.A.

Maximilian Eller M.A.

Berater*in
maximilian.eller@zv.uni-siegen.de
+49 271 740-2076
Icon Nachricht

Kontakt Pressestelle

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

  • Icon Mail

    presse@uni-siegen.de

  • Icon Kartennadel

    Adolf-Reichwein-Straße 2a

    Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)

    57068 Siegen

Studierende in der Stadt