Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Rent a Prof bringt Quantenkryptographie ins Klassenzimmer

Thomas Reppel

Am Donnerstag, den 3. Juli 2025, war Prof. Dr. Ramona Wolf, Juniorprofessorin am Fachbereich Physik der Universität Siegen, im Rahmen des Programms „Rent a Prof“ zu Gast am Weiterbildungskolleg Siegen.

In ihrem Vortrag „Die Physik des Zufalls“ gab Prof. Wolf spannende Einblicke in ihr Forschungsgebiet: die Bedeutung echter Zufallszahlen für die Sicherheit moderner Kommunikationssysteme. Anhand anschaulicher Beispiele und interaktiver Elemente erklärte sie, warum Zufall nicht gleich Zufall ist – und wie Quantenphysik dabei hilft, wirklich unvorhersehbare Zahlenfolgen zu erzeugen, die für die Kryptographie im Internet unerlässlich sind.

Die Schülerinnen und Schüler des Kollegs beteiligten sich engagiert an der Diskussion und nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und selbst mitzurechnen. Eine Stunde lang wurde komplexe Wissenschaft greifbar und verständlich vermittelt – ein Beispiel dafür, wie das Programm „Rent a Prof“ den Austausch zwischen Universität und Schulen fördert und junge Menschen für aktuelle Forschung begeistert.

Ein herzliches Dankeschön an Prof. Dr. Ramona Wolf für diesen lebendigen Einblick in die Welt der Quantenkryptographie!

Professorin Wolf und eine Lehrkraft
Bild von Dr.-Ing Thomas Reppel

Dr.-Ing. Thomas Reppel

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in MINT-Öffentlichkeitsarbeit
thomas.reppel@uni-siegen.de
+49 271 740-4467