Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Sprache und Alltagsrassismus – Prof. Dr. Stein zu Gast im Englisch-Leistungskurs

Kai Hilpisch

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Rent-A-Prof der Universität Siegen hatte der Abitur-Online-Leistungskurs Englisch am Weiterbildungskolleg Siegen Prof. Dr. Stein zu Gast.

Der Vortrag zum Thema „Language matters – Sprache und Alltagsrassismus“ beleuchtete eindrücklich, wie Sprache unsere Wahrnehmung prägt und wie alltäglicher Rassismus oft sprachlich reproduziert wird – teils unbewusst, aber mit weitreichenden Folgen. Prof. Dr. Stein zeigte anhand konkreter Beispiele aus Alltag, Medien und Geschichte der USA, welche Rolle Sprache im gesellschaftlichen Miteinander spielt und wie reflektierter Sprachgebrauch zu mehr Sensibilität und Offenheit beitragen kann. Dies war an die Unterrichtsreihe zum American Dream angebunden, in der die Studierenden an verschiedenen Stellen immer wieder über Begrifflichkeiten und deren politische Bedeutung stolperten. Als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage versuchen wir hier immer den Fokus auf Möglichkeit der inklusiven, nicht diskriminierenden Sprache und dem Sprachwandel einzugehen. Deswegen war es richtig schön, auf ein Angebot der Uni Siegen zurückgreifen zu können, was den Unterricht so auf uns individualisiert ergänzt hat. Herr Prof. Dr. Stein zeigte sich flexible und kooperativ im Vorfeld und während des Vortrags, sodass alle Studierendenfragen beantwortet bzw. diskutiert werden konnten. Es wurde deutlich, dass fast alle schon Begegnungen mit Alltagsrassismus hatten und sich fragten, wie man hier am besten reagieren kann.  

Auch die Studierenden freuten sich, dass sie einem Uni-Vortrag auf Englisch so gut folgen und sich auch in die Diskussion auf Englisch einbringen konnten. 

Ein toller Wissens- und Selbstvertrauensgewinn am späten Abend, kurz vor den Ferien! 

Das ist auf jeden Fall zu empfehlen! 

(Text: WBK Siegen)
 

Gruppenbild WBK Online Leistungskurs Englisch mit Prof. Stein