Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Verlängerung der Sommerzeit-Arbeitszeitregelung

Lena Heinrich

Aufgrund aktueller Sperrungen der Rhein-Sieg-Bahnstrecke (RE9) und der Bundesstraße B62 im Ortsteil Niederscheldenerhütte wird die Arbeitszeitregelung der Sommerzeit bis Ende September verlängert.

Rote Regionalbahn mit Ampel

Die Rhein-Sieg-Bahnstrecke (RE 9) sorgt aktuell für erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen.

Aufgrund der aktuell erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen durch die Sperrung der Bahnstrecke zwischen dem Rheinland und dem Siegerland (RE 9) und der Vollsperrung der Bundesstraße B 62 im Ortsteil Niederschelderhütte wird die Arbeitszeitregelung für die Sommerzeit bis Ende September verlängert.

Die Verlängerung soll es Betroffenen ermöglichen, flexibel auf die Verkehrssituation reagieren zu können.

Für alle Beschäftigten, die nicht an der Gleitzeit teilnehmen, gilt die Möglichkeit der zeitlichen Verschiebung entsprechend für die feste Arbeitszeit.

Sommer-Arbeitszeit im Überblick

In den Monaten Juni, Juli und August kann der Beginn des Arbeitszeitrahmens von 7:00 auf 6:00 Uhr und das Ende der Kernarbeitszeit von 15:00 (Mo. – Do.) bzw. 14:30 (Fr.) auf 14:30 (Mo. – Do.) bzw. 14:00 (Fr.) vorverlegt werden, sofern dienstliche Belange nicht entgegenstehen. Dies gilt nun auch für den September dieses Jahres.

Ob dienstliche Belange einem früheren Arbeitsbeginn bzw. einem früheren Arbeitsende entgegenstehen, ist mit der oder dem unmittelbaren Vorgesetzten abzustimmen.

Ansprechpartner

Personal profile photo

Dipl.-Verww. Michael Feuerbach

Sachbearbeiter*in
Personal profile photo

Dipl.-Verww. Anja Wigger

Abteilungsleiterin
Icon Nachricht

Kontakt Pressestelle

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

  • Icon Mail

    presse@uni-siegen.de

  • Icon Kartennadel

    Adolf-Reichwein-Straße 2a

    Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)

    57068 Siegen

Studierende in der Stadt