Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt
Dagmar Hoffmann

Univ.-Prof. Dr. Dagmar Hoffmann

Medienwissenschaft - Medien und Kommunikation / Gender Media Studies - Professor*in

Büroadresse

AH-A 114
Ebene 1
Herrengarten 3
57072
Siegen

Sprechstunde

Onlineanmeldung hier

Mitarbeiter*innen

Svenja Kaiser, M.A.
Dr. Jörg-Uwe Nieland
Dr. Wolfgang Reißmann
Moritz Stock, M.A.
Dr. David Waldecker

N.N.

Studentische Mitarbeiter*in

N.N.

Ehemalige Mitarbeiter*innen

Svenja Kaiser, M.A.
Dr. Jörg-Uwe Nieland
Dr. Wolfgang Reißmann
Moritz Stock, M.A.
Dr. David Waldecker

Lehre

 

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2025/26

Master

  • Medienkulturen und Subjektivierung
  • Interdisziplinäres Kolloquium (zus. mit S. Nuy)

Bachelor

  • Medien- und Kommunikationssoziologie (Vorlesung)
  • Held:innen - Figuren, Geschichten, Bilder (Seminar)
  • Framing (Seminar)

Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2025

Master

  • Empathie, Resonanz und Resilienz - kultursoziologische Analysen (Seminar)
  • Künstliche Kreativität? Vertrauen, Ethik und Innovation in der Medienproduktion (IMuG-Projektseminar, Co-Teaching)

Bachelor

  • Empörungskommunikation - Analysen und Deutungen (Seminar)

Biografie

Mediensozialisation/-aneignung

Bild- und Medienpraktiken im Social Web und Social Commerce

Jugend- und Gendermedienforschung

Körper- und Kultursoziologie

Digitale Kompetenzen

Politische Partizipation und Empowerment

Ausbildung

1994 Diplom Soziologie, Freie Universität Berlin (FU)

2000 Promotion an der Philosophischen Fakultät der Technischen Universität Chemnitz

2009 Habilitation am FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Berufstätigkeiten

seit 2011 Professur für Medien und Kommunikation an der Philosophischen Fakultät der Universität Siegen

2009 - 2011 Privatdozentin am FB Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

2009 - 2011 Vertreterin der Professur Medien und Kommunikation im FB 3 | Medienstudiengang der Universität Siegen

2007 - 2009 Vertreterin der Professur für Medientheorie im Fachgebiet Theorie und Geschichte an der Weißensee Kunsthochschule Berlin

2007/08 Gastprofessur für Gender Studies, Department for Arts and Management, Donau Universität Krems/Österreich

2003 - 2007 Wissenschaftliche Assistenz (C1) und Mitarbeit im Studiengang AV-Medienwissenschaft und im Präsidialbüro der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) „Konrad Wolf“ Potsdam-Babelsberg (jetzt Filmuniversität Babelsberg)

Vorträge

26. Sept. 2025 | DGS-Kongress, Duisburg | Vortrag zus. mit Niklas Strüver zum Thema "Transitionen des Häuslichen - Relationen von Praktiken und Technologien des Smart Homes im dynamischen Prozess", Ad hoc-Gruppe "Körper und Dinge: Transitionen materieller Sozialität"   

18. Sept. 2025 | Herbsttagung der Sektion Medienpädagogik der DGfE, Nürnberg | Keynote zum Thema "Mut zum Widerspruch - Politische Partizipation, mediales Empowerment und hybride Sozialisation in Zeiten der Polykrise"

1. Mai 2025 | Deutscher Evangelischer Kirchentag, Hannover | Podiumsteilnahme Thema: "Wie Soziale Medien uns verändern"

16. April 2025 | Interviewfilmreihe Theorie | Apparate, Fernuniversität Hagen, Thema: "Internet of Things", Impuls und Diskussion

Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Personal profile photo

Niklas Strüver M.A.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
Personal profile photo

Finja Walsdorff M.A.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in