Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt
Ein Foto von Josefine Krüger

Dr. Josephine Krüger

Büroadresse

AR-NB 016
Ebene 0
Adolf Reichwein Str. 2a
57076
Siegen

Büroadresse

AR-NB 016
Ebene 0
Adolf Reichwein Str. 2a
57076
Siegen

Büroadresse

AR-NB 016
Ebene 0
Adolf Reichwein Str. 2a
57076
Siegen

  • Krüger, J. (2018). Wo sind meine mehr Puppen? Zum Erwerb pränominaler Adjektive. In C. Baumann, V. Dabóczi & S. Hartlmaier (Hrsg.), Adjektive. Grammatik, Pragmatik, Erwerb. Reihe Germanistische Linguistik 313. Berlin, Boston: De Gruyter.
  • Krüger, J. (2017). Der Erwerb der Nominalphrasensyntax. Attribution und Schematisierung als syntaktische Verfahren zur Konstruktion objektbezogener Referenz. Siegen: Universi.
  • Knobloch, C. & Krüger, J. (2015). Zum Erwerb syntaktischer Konstruktionen. In C. Dürscheid & J. G. Schneider (Hrsg.), Handbuch Satz, Äußerung, Schema. Berlin, Boston: De Gruyter.   

  • Krüger, J. (2018). Vortrag Die Entstehung der Nominalphrase im Spracherwerb. Kolloquium Prof. Dr. Christina Kauschke, Universität Marburg, 31.01.2018.
  • Krüger, J. (2017). Vortrag Noun Phrase Development in German First Language Acquisition. English Linguistics Circle, Prof. Dr. Sabine Arndt-Lappe, Universität Trier, 19.04.2017.
  • Krüger, J. (2015). Vortrag Von der Pivot-Konstruktion zur Ad-Hoc-Bildung: Behavioural Mastery im Spracherwerb. Sprachwissenschaftlich-sprachdidaktisches Kolloquium, Universität Siegen, 15.04.2015.
  • Krüger, J. (2014). Vortrag Nominalphrasen im Erstspracherwerb. Doktorandenkolloquium Prof. Dr. Clemens Knobloch, Universität Siegen, 18.11.2014.
  • Krüger, J. (2014). Vortrag "Wo sind meine mehr Puppen?" – Attributive Adjektive im Spracherwerb, Tagung "Adjektive: Grammtik, Pragmatik, Erwerb", Universität Siegen, 16.10.2014.
  • Krüger, J. (2014). Vortrag Geschlechterwahrnehmung in der Wissenschaft. Doktorandenkolloquium Prof. Dr. Clemens Knobloch, Universität Siegen, 10.06.2014.
  • Krüger, J. (2014). Vortrag Nominalphrasen im Erstspracherwerb. Sprachwissenschaftlich-sprachdidaktisches Kolloquium, Universität Siegen, 22.01.2014.
  • Krüger, J. (2013). Vortrag Realisationsformen des Subjekts in britischen Tageszeitungen. Eine soziolinguistische Studie. Tagung "Attribution, Komplexität, Komplikation", Universität Gießen, 19.09.2013. 

Seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Lehrstuhl Prof. Dr. Rüdiger Kißgen, Entwicklungswissenschaft und Förderpädagogik, Department Erziehungswissenschaft und Psychologie, Universität Siegen
Seit 2017 Referentin für wissenschaftlichen Nachwuchs der Fakultät II, Dekanat, Universität Siegen
2017 Promotion zum Dr. phil., Universität Siegen, Thema: Der Erwerb der Nominalphrasensyntax. Attribution und Schematisierung als syntaktische Verfahren zur Konstruktion objektbezogener Referenz. Betreut von Prof. Dr. Clemens Knobloch und Prof. Dr. Petra Maria Vogel
Seit 2017 Lehraufträge am Lehrstuhl Prof. Dr. Gesa Siebert-Ott, Sprachdidaktik und Sprachpädagogik, Universität Siegen
2011 – 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin) im Projekt LINUS: Zukunft der Lehre individuell und in sozialer Verantwortung gestalten
2011 – 2017 Lehraufträge (Germanistische Linguistik, Sprachdidaktik) an der Universität Siegen
2009 Auslandssemester an der University of the Sunshine Coast, Sippy Downs, Australien
2005 – 2011 Studium der Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Universität Siegen