Fakultät I: PC-Pools
Computerräume der Philosophischen Fakultät
Die Philosophische Fakultät betreibt zwei eigene PC-Pools, die durch Lehrende für die Durchführung computergestützter Seminare gebucht werden können. Die Buchung erfolgt über die zentrale Raumverwaltung via unisono. Bei der Buchung genießen Fakultätsangehörige Vorrang. Eine Buchung ist sowohl für ein komplettes Semester als auch für Einzel- und Kompakttermine möglich.
Für technische Unterstützung wenden Sie sich bitte an Kai Hilpisch (hilpisch@phil.uni-siegen.de). Dies schließt die Einführung in die vorhandene (Sonder-)Ausstattung (Termine nach Absprache) und ggf. auch die Installation zusätzlicher Software mit ein. Bitte beachten Sie, das insbesondere Softwareupdates aus kapazitären Gründen normalerweise nur in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden können und Sonderwünsche i.d.R. nur für Fakultätsangehörige möglich sind.
Technische Administration
Arbeitsplätze
Micro-PCs Dell Pro Micro QCM1250
- Intel® Core™ Ultra 5 235T (13 TOPS NPU, 14 Cores, bis zu 5,0 GHz)
- 16 GB DDR5 RAM
- 256 GB TLC-SSD
Monitore Dell P2425H
- 24 Zoll, Full-HD (1920x1080)
AR-D 6103
PC-Pool und Sprachlabor
Plätze:
- 30 PC-Arbeitsplätze für Studierende
- 1 PC-Arbeitsplatz für Lehrperson
Medienausstattung:
- HD-Beamer (ZIMT-Anschlussbox mit HDMI, VGA)
- Interaktives Whiteboard (Typ SmartBoard, nur via Lehrperson-PC)
Sonderausstattung:
- Headsets an allen Arbeitsplätzen
- Softwarebasiertes Sprachlabor (Sanako Study 1200) mit Funktionen für computergestütztes Lernen (Sprachchat- und Aufnahmefunktionen, Fernsteuerung, elektronisches Verteilen/Einsammeln von Aufgaben, usw.)
- Aufsteckbare Trennwände
Softwareliste:
- Windows 11 Pro (Betriebssystem)
- LibreOffice
- Microsoft Office 365 (Buchung und Login durch Studierende nötig)
- EXMARaLDA
- Python
- Audacity
- CorpusExplorer
- Gephi
- MAXQDA 2024
- Notepad++
- Praat
- R und RStudio
- Stata 19SE
Weitere Ressourcen
AR-A 1007
PC-Pool optimal für Frontalunterricht in Kleingruppen
Plätze:
- 20 PC-Arbeitsplätze für Studierende
- 1 PC-Arbeitsplatz für Lehrperson
Medienausstattung:
- Beamer (ZIMT-Anschlussbox mit VGA)
- Interaktives Whiteboard (Typ ActivBoard, Laptopanschluss ggf. möglich (HDMI, VGA + USB)
Sonderausstattung:
- Fernsteuerungssoftware (z.B. zur Projektion von studentischen Ergebnissen auf Beamer)
Softwareliste:
- Windows 11 Pro (Betriebssystem)
- LibreOffice
- Microsoft Office 365 (Buchung und Login durch Studierende nötig)
- MAXQDA 2024
- Notepad++
- R und RStudio
- Stata 19SE