Erfahrungen
Aktuelle Informationen
M.A. Philosophie
Die Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät werden ab dem Wintersemester 2023/24 auf neue Studienmodelle umgestellt. Die Informationen auf dieser Seite werden folglich laufend überarbeitet. Bei Fragen zu den jeweiligen Studiengängen wenden Sie sich an die phil: Studienberatung.
Sie haben einen guten ersten Studienabschluss (Bachelor) erworben und wollen Ihre philosophischen Kenntnisse und Fertigkeiten in einem Master-Studiengang auf hohem Niveau vertiefen? Dann sind Sie am Philosophischen Seminar der Universität Siegen genau richtig, denn hier wird hervorragende Forschung mit international vernetzten und anerkannten Forschungsschwerpunkten betrieben, beispielsweise Philosophische Geschlechterforschung, Sprachphilosophie oder Kant-Forschung.
Sie profitieren von einem breitgefächerten Studienangebot mit Schwerpunkten in Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Ontologie, Praktischer Philosophie und Geschichte der Philosophie. Dabei vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten der Analyse und Interpretation von Texten, der kritischen Reflexion, der Argumentation und der Problemlösung.
Durch die regelmäßig stattfindenden Vorträge, Kolloquien und Exkursionen erhalten Sie außerdem Einblicke in aktuelle internationale Forschungsdebatten.
Das Studium dauert im Vollzeitstudium zwei Jahre (Teilzeit: vier Jahre) und schließt mit der Verleihung des akademischen Grades Master of Arts ab. Der M.A. qualifiziert zur Promotion.
Sie profitieren von einem breitgefächerten Studienangebot mit Schwerpunkten in Erkenntnistheorie, Philosophie des Geistes, Ontologie, Praktischer Philosophie und Geschichte der Philosophie. Dabei vertiefen Sie Ihre Fähigkeiten der Analyse und Interpretation von Texten, der kritischen Reflexion, der Argumentation und der Problemlösung.
Durch die regelmäßig stattfindenden Vorträge, Kolloquien und Exkursionen erhalten Sie außerdem Einblicke in aktuelle internationale Forschungsdebatten.
Das Studium dauert im Vollzeitstudium zwei Jahre (Teilzeit: vier Jahre) und schließt mit der Verleihung des akademischen Grades Master of Arts ab. Der M.A. qualifiziert zur Promotion.