Aktuelle Meldungen

Siegener Forscher wieder unter den Top-BWL-ProfessorInnen
(15.12.2020) Die „WirtschaftsWoche“ hat die forschungsstärksten Betriebswirte im deutschsprachigen Raum ermittelt. Mit Prof. Dr. Marc Goerigk, Prof. Dr. Erwin Pesch und Prof. Dr. Martin Hiebl gehören drei Forscher der Universität Siegen den „Top 100“ an.

Schreiben der Hochschulleitung // Letter from the university management
(14.12.2020) Informationsschreiben zu den Auswirkungen des zweiten bundesweiten Lockdowns für die Universität Siegen in Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie. // Letter of information on the effects of the second nationwide lockdown for the University of Siegen related to the coronavirus pandemic. // Update: 16.12.2020

Für Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Antidiskriminierung
(11.12.2020) Die Diversity-Strategie der Universität Siegen soll zu einer inklusiven und diskriminierungsfreien Hochschulkultur beitragen, die Chancengerechtigkeit für alle Uni-Angehörigen bietet.

Hörsäle mit leistungsfähigem WLAN ausgestattet
(10.12.2020) Universität Siegen setzt die im Rahmen der Digitalisierungsoffensive des Landes NRW geförderte Netzmodernisierung um und verbessert die Netzabdeckung in großen Räumen mit fester Bestuhlung.

Neue Forschungsergebnisse im Bereich chiraler magnetischer Ordnungen auf der Nanoskala
(09.12.2020) Internationales Forschungsteam macht erstmals die Dynamik der chiralen Ordnung magnetischer Strukturen sichtbar. Die Erkenntnisse sind vor allem für den Bereich der Spintronik interessant.

Ehrungen per Livestream
(09.12.2020) 19 neue DoktorInnen der Fakultät III (Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht) der Universität Siegen wurden geehrt. Sowohl der Jahresempfang der Fakultät als auch die Examensfeiern fanden wegen der Pandemie diesmal per Livestream statt.

Im Kleinsten gegen große Krankheiten
(08.12.2020) Mit der Weiterentwicklung des Center for Micro- and Nanochemistry and Engineering (Cµ) stärkt die Universität Siegen die medizinnahe Forschung mit (bio)chemischen Sensorik-Aspekten an der Naturwissenschaftlich-Technischen Fakultät.