Aktuelle Meldungen

Mehrwertsteuersenkung entlastete Haushalte in der Corona-Krise
(10.05.2021) Eine aktuelle Studie unter Beteiligung von Forschern der Universität Siegen bestätigt, dass die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer im letzten Halbjahr 2020 die Haushalte in Deutschland schnell entlasten konnte.

Startschuss für bahnbrechendes Forschungsprojekt
(07.05.2021) 15,8 Millionen Euro fließen an Fördermitteln, um im Verbundprojekt MIQRO einen zukunftsweisenden Quantencomputer für Industrie und Wissenschaft zu entwickeln. Das Projekt wird an der Universität Siegen koordiniert.

Neuer Studiengang Psychotherapie
(07.05.2021) Die Universität Siegen wird ab dem Wintersemester 2023/24 eine Psychotherapeutenausbildung für jährlich 30 Studierende anbieten.

Gute Ergebnisse im CHE-Hochschulranking
(07.05.2021) Die Universität Siegen erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in mehreren Kategorien die Spitzengruppe.

Aus 11.000 wurden 29.000 Kilometer durch Europa
(06.05.2021) 11.000 Kilometer liegen zwischen den sieben Universitäten der ATHENA European University, zu der auch die Universität Siegen gehört. Diese Distanz wollten die Mitglieder der Allianz bis zum Europatag am 9. Mai gemeinsam sportlich zurücklegen – zu Fuß, schwimmend oder radelnd. Es sind bis heute fast 29.000 km im „ATHENATHON“ geworden.

„Extrazeit zum Lernen“
(06.05.2021) Die Universität Siegen startet außerschulische Bildungs- und Betreuungsangebote, um SchülerInnen in Coronazeiten zu fördern.

Die Universität als Teil einer lebendigen Stadtgesellschaft
(05.05.2021) Neue Campus-Standorte, neue Fahrrad- und Fußwege, zusätzliche Grünflächen und das Verkehrskonzept – Universität und Stadt Siegen stellen den Zwischenstand des „Masterplans“ vor.