Aktuelle Meldungen

Gemeinsam 11.000 Kilometer durch Europa
(08.04.2021) 11.000 Kilometer liegen zwischen den sieben Universitäten der ATHENA European University, zu der auch die Universität Siegen gehört. Diese Distanz wollen die Mitglieder der Allianz bis zum Europatag am 9. Mai gemeinsam überbrücken – ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu.

Fasziniert vom Top-Quark
(08.04.2021) Prof. Dr. Markus Cristinziani ist als Elementarteilchenphysiker neu an der Universität Siegen.

Spiegeleier im Röntgenlicht
(07.04.2021) Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universitäten Siegen und Tübingen hat einen Röntgenblick ins Spiegelei geworfen. Die Erkenntnisse helfen dabei, die Dynamik von Proteinen in Lebensmitteln besser zu verstehen – und können auch von Bedeutung für die Medizin sein.

Junge Frauen in MINT-Berufen stark unterrepräsentiert
(07.04.2021) Junge Frauen machen noch immer einen geringen Anteil in MINT-Berufen aus, obwohl sie generell gute Karrierechancen in MINT haben. Das bestätigen die Ergebnisse des Forschungsprojekts MINTdabei an der Universität Siegen.

Jetzt anmelden für den Girls‘ Day an der Uni Siegen
(06.04.2021) Die Universität Siegen nimmt am digitalen Aktionstag zur Beruf- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen am 22. April teil.

Schnelltest für antibiotikaresistente Keime
(29.03.2021) Weltweit gelten antibiotikaresistente Bakterien als eines der größten Gesundheitsprobleme. Forschende der Universität Siegen entwickeln mit NAPARBA einen nanotechnologiebasierten Ansatz, der den schnellen Nachweis krank machender Bakterien ermöglichen soll.

Regelungen für das Sommersemester 2021 // Regulations for the summer semester 2021
(23.03.2021) 23. März 2021: Schreiben der Hochschulleitung zu den Maßnahmen für das Sommersemester 2021. // Letter from the university management regarding actions for the 2021 summer semester.