Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Metallkunde und technische Physik im Ingenieurwesen

Masterstudiengang Bauingenieurwesen

  • Masterstudiengang Bauingenieurwesen
  • Wahlpflichtmodul
  • Angebot im Wintersemester
  • 4 SWS
  • 6 Leistungspunkte

Die Studierenden verfügen über grundlegende Kenntnisse wichtiger physikalischer Prinzipien im Bereich des Ingenieurwesens, insbesondere in Bezug auf Messtechnik zur Überwachung von Baustrukturen. Die Studierenden verfügen über die Fähigkeit, geeignete Messmethoden für spezifische Messaufgaben anhand materialwissenschaftlicher Eigenschaften gezielt auszuwählen und anzuwenden. Des Weiteren sind sie mit den grundlegenden Eigenschaften metallischer Werkstoffe vertraut und befähigt, diese durch die Anwendung physikalischer Gesetzmäßigkeiten zu interpretieren und zu analysieren.

Die Lehrinhalte werden anhand von praxisbezogenen Beispielen aus dem Ingenieurwesen veranschaulicht.

  • Technische Physik
    • Elektro- und Magnetostatik
    • Piezotechnologie
    • Elektrodynamik und Induktion
    • Magnetismus
    • Wechselstrom
    • Elektromagnetische Wellen
    • Mechanische Wellen
    • Elektromechanische Impedanzspektren
  • Metallkunde
    • Aufbau Festkörper
    • Kristallstrukturen
    • Mechanische Eigenschaften von Metallen
    • Thermische Eigenschaften von Metallen
    • Elektrische Eigenschaften von Metallen
  • Aktuelle Forschungsthemen des Lehrstuhls für Stahlbau und Stahlverbundbau

  • Klausur, 180 Minuten oder mündlich

  • Formal
    • Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfungsleistung ist das Bestehen der Studienleistung in diesem Modul.
  • Inhaltlich

    • Kenntnisse der Lehrinhalte aus den Grundlagenfächern des Stahlbaus des Bachelorstudiengangs.
    • Kenntnisse der Lehrinhalte aus den Grundlagenfächern der Mathematik des Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesens.

    Diese Kenntnisse werden zum Beispiel im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen bzw. Bauingenieurwesen Duales Studium der Universität Siegen im Rahmen der folgenden Module vermittelt:

    • 4BAUBA304 „Stahlbau I“
    • 4BAUBA305 „Stahlbau II“
    • 4MATHBAEX04 „Mathematik I (für Bauingenieure)
    • 4MATHBAEX05 „Mathematik II (für Bauingenieure)

  • Anerkennung von schriftlichen Hausübungen

Aktuelle Informationen

Vorlesungszeiten

mittwochs

12:15 Uhr - 13:45 Uhr

PB-A 044

donnerstags

12:15 Uhr - 13:45 Uhr

PB-B 019

Kontakt

Modulverantwortlicher

AR Dr.-Ing. Daniel Sahm

Akademische*r Rat*Rätin auf Zeit

Leiter Arbeitsgruppe Metallkunde und technische Physik im Ingenieurwesen

Kontakt

daniel.sahm@uni-siegen.de
+49 271 740-2393
PB-C 109
Paul-Bonatz-Straße 9-11

Erreichbarkeit

Montag:
7:00-18:00
Dienstag:
7:00-18:00
Mittwoch:
7:00-18:00
Donnerstag:
7:00-18:00
Freitag:
7:00-18:00