Stahlverbundbau
Masterstudiengang Bauingenieurwesen
- Bemessung und Konstruktion von Stahlverbundträgern (ein‐ und mehrfeldrig) des Hochbaus, hierbei: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (elastische und plastische Momententragfähigkeit, Querkraft, M‐V‐Interaktion, Zeitabhängiges Verhalten (Kriechen, Schwinden)) Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit, Rissbildung
- Bemessung und Konstruktion von Stahlverbundstützen
- Bemessung und Konstruktion von Verbunddecken
Formal:
- Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfungsleistung ist das Bestehen der Studienleistung in diesem Modul.
Inhaltlich:
Folgende Kenntnisse sollten vorhanden sein:
- Kenntnisse der Lehrinhalte aus den Grundlagenfächern des Stahlbaus des Bachelorstudiengangs. Diese Kenntnisse werden zum Beispiel im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen bzw. Bauingenieurwesen Duales Studium der Universität Siegen im Rahmen der folgenden Module vermittelt:
- 4BAUBA304 „Stahlbau I“
- 4BAUBA305 „Stahlbau II“