Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Stahlverbundbau

Masterstudiengang Bauingenieurwesen

  • Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen und Bachelorstudiengang Dual Bauingenieurwesen
  • Wintersemester
  • Pflichtmodul in Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau und Hochbaukonstruktion
  • 4 SWS
  • 6 Leistungspunkte

  • Die oder der Studierende kann Stahlverbundtragwerke im Hoch- und Brückenbau entwerfen und sicher bemessen.

  • Bemessung und Konstruktion von Stahlverbundträgern (ein‐ und mehrfeldrig) des Hochbaus, hierbei: Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit (elastische und plastische Momententragfähigkeit, Querkraft, M‐V‐Interaktion, Zeitabhängiges Verhalten (Kriechen, Schwinden)) Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit, Rissbildung
  • Bemessung und Konstruktion von Stahlverbundstützen
  • Bemessung und Konstruktion von Verbunddecken

  • Klausur, 180 Minuten oder mündlich

Formal:

  • Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfungsleistung ist das Bestehen der Studienleistung in diesem Modul.

Inhaltlich:

Folgende Kenntnisse sollten vorhanden sein:

  • Kenntnisse der Lehrinhalte aus den Grundlagenfächern des Stahlbaus des Bachelorstudiengangs. Diese Kenntnisse werden zum Beispiel im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen bzw. Bauingenieurwesen Duales Studium der Universität Siegen im Rahmen der folgenden Module vermittelt:
    • 4BAUBA304 „Stahlbau I“
    • 4BAUBA305 „Stahlbau II“

  • Anerkennung von schriftlichen Hausübungen

Aktuelle Informationen

Vorlesungszeiten

montags

08:30 Uhr - 10:00 Uhr

PB-B 019

donnerstags

08:30 Uhr - 10:00 Uhr

PB-B 018

Kontakt

Verantwortlicher Dozent / Vorlesungen / Übungen:

Daniel Pak

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Daniel Pak

Professor*in

Kontakt

PB-C 108
Paul-Bonatz-Straße 9-11