Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Schülerwettbewerb - Universität Siegen Department Bauingenieurwesen

Der Wettbewerb
bietet die Möglichkeit Verständnis für technische Prozesse zu entwickeln uns gleichzeitig die Klassenkasse aufzufüllen. 
Die Aufgabe 
Baut einen Kran aus Nudeln, der im Verhältnis zur Eigenlast einer größtmöglichen Belastung standhält. Dokumentiert die Planungs- und Arbeitsphasen während des Entstehens eures Krans. Für alle Schulen gilt die gleiche Aufgabe. 
Bewertung 
Es werden Punkte vergeben für die Tragfähigkeit des Krans, die Dokumentation, die kreative Idee und die Qualität der Ausführung. 
Termine

Anmeldung bis:                                  02. Dezember 2024 
Versand Aufgabe und Material:         09. Dezember 2024 
Abgabe der Krane:                             17. Februar 2025 
Tag der Entscheidung:                      21. Februar 2025, 9.30 Uhr

Universität Siegen, Campus Paul-Bonatz-Straße 9-11, 57076 Siegen, Raum PB-I 001

Schülerwettbewerb

SchülerInnen der Jahrgangsstufen 10 - 13, Gruppenzahl max. 5 Teilnehmer, je Schule max. 2 Gruppen. Über die Zulassung entscheidet die Reihenfolge des Bewerbungseingangs. Die bei der Anmeldung namentlich genannten SchülerInnen sind verbindlich und können später nicht mehr gegen andere Teilnehmer ausgetauscht werden.

Die Sieger

werden von einer Jury des Departments Bauingenieurwesen ermittelt. Zur Feststellung der Traglasten wird am Tag der Entscheidung eine Prüfeinrichtung des Lehrstuhls für Wasserbau und Hydromechanik eingesetzt: Mit einem ausfahrbaren Hydraulikzylinder wird die maximale Traglast des Kaans ermittelt. Dazu wird am Kranhaken gezogen bis der Kran zusammenbricht. Sieger ist die Gruppe, die die höchste Gesamtpunktzahl erreicht. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen.

Verpflichtung der Lehrer

Aufsicht über das Projekt, Einhaltung der Wettbewerbsregeln, fristgerechte Fertigstellung und Abgabe des Krans, Einhaltung der Termine.

Jede(r) TeilnehmerIn erhält eine Urkunde und einen Sachpreis. >
Darüber hinaus werden folgende Preise vergeben:

  1. Preis:               Geldpreis in Höhe von 150 €
  2. Preis:               Geldpreis in Höhe von 100 €
  3. Preis:               Geldpreis in Höhe von   50 €
Einen Sonderpreis erhält die Gruppe, deren vorherige Schätzung am nächsten an der gemessenen Traglast ihres Krans (in Gramm) liegt.

(gestiftet vom Förderverein für Architektur und Bauingenieurwesen an der Uni Siegen)

Rechtsweg
 

Der Rechtsweg ist in allen Phasen des Wettbewerbs ausgeschlossen