..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

open_space_flyer_postkarte_v3[2]_seite_1

Gemeinsam Zukunftsperspektiven entwickeln

(02.12.2016) Die Universität Siegen lädt alle Interessierten ein, gemeinsam verschiedene Veranstaltungsreihen weiterzuentwickeln.

den ganzen Artikel lesen

diagonal2016thumb

Neue Ausgabe von "DIAGONAL" erschienen

(02.12.2016) In der 37. Ausgabe der Zeitschrift der Universität Siegen widmen sich Forschende aus allen Fakultäten dem Thema „Vielfalt als Chance“.

den ganzen Artikel lesen

einuni_einbuch_thumb

Eine Uni - ein Buch

(02.12.2016) Ein Semester will sich die Uni Siegen kreativ mit dem Grundgesetz beschäftigen. Dafür sind Ideen und Fantasie aller Studierenden, WissenschaftlerInnen und Beschäftigten gefragt. Machen Sie mit!

den ganzen Artikel lesen

vorstand_wisoft_2017_thumb

Univ.-Prof. Eigler mit neuem Amt

(02.12.2016) Univ.-Prof. Dr. Joachim Eigler von der Universität Siegen wird Mitglied des Vorstands des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultätentages.

den ganzen Artikel lesen

sfbjahrestagung2016

Von der Straße bis zur Smartphone-App

(01.12.2016) Der SFB „Medien der Kooperation“ der Uni Siegen thematisiert auf seiner ersten Jahrestagung vielfältige infrastrukturelle Bedingungen, ohne die Öffentlichkeiten nicht denkbar wären.

den ganzen Artikel lesen

Schweißen_thumb

Zusatz-Qualifikation für angehende Ingenieure

(01.12.2016) An der Universität Siegen können Studierende aus den Bereichen Bauingenieurwesen und Maschinenbau jetzt eine Teil-Qualifikation zum Schweißfachingenieur erwerben. Die Uni kooperiert dazu mit der Schweißtechnischen Lehr- und Versuchsanstalt (SLV) Duisburg.

den ganzen Artikel lesen

Nettwerkzeug_Thumb

„Nett-Werkzeug“ soll Flüchtlingen das Ankommen erleichtern

(01.12.2016) Forscherinnen und Forscher der Uni Siegen entwickeln zusammen mit dem Düsseldorfer Unternehmen „appcom interactive GmbH“ eine digitale Plattform für Flüchtlinge und HelferInnen. Das Projekt „Nett-Werkzeug“ wird von der Leitmarktagentur NRW mit mehr als 1 Million Euro gefördert.

den ganzen Artikel lesen

Maschinenbau_Thumb

Berufskolleg Technik zu Gast bei den Maschinenbauern

(28.11.2016) Rund 50 Schülerinnen und Schüler des Berufskolleg Technik in Siegen haben eine Woche lang in die Arbeit des Department Maschinenbau der Universität Siegen „hineingeschnuppert“.

den ganzen Artikel lesen

WG_Thumb

Wird es mehr, wenn wir teilen?

(28.11.2016) Die „Wirtschaftspolitischen Gespräche“ der Universität Siegen haben sich dieses Mal mit Gemeinschaftsgütern beschäftigt – und der Frage nach ihren Möglichkeiten und Grenzen.

den ganzen Artikel lesen

muellerc_thumb

Jun.Prof. Müller als Expertin beim 10. Nationalen IT-Gipfel

(27.11.2016) Lehrstuhlinhaberin für „IT für die alternde Gesellschaft“ war vom Bundesfamilienministerium zum Fachgespräch eingeladen worden.

den ganzen Artikel lesen

pesch_thumb

Kompetenzen aus Siegen und Leipzig zusammenführen

(25.11.2016) Prof. Dr. Erwin Pesch vom Institut für Wirtschaftsinformatik der Uni Siegen ist neuer Akademischer Direktor des Leipziger „Center for Advanced Studies in Management“ (CASiM). In den kommenden Jahren möchte er mit WissenschaftlerInnen aus Siegen und Leipzig an gemeinsamen Themen forschen.

den ganzen Artikel lesen

mun_thumb

Die UN zu Gast in Siegen

(25.11.2016) 250 Teilnehmende aus fünf Kontinenten simulieren an der Universität Siegen die Vereinten Nationen.

den ganzen Artikel lesen

recruiting_slam_zuschauer_thumb

Vorstellungsgespräch mal anders herum

(24.11.2016) Beim 1. Siegener Recruiting Slam werben Geschäftsführer und Personalchefs um BewerberInnen. Mit viel Humor und einigen Showeinlagen wollen sie die MitarbeiterInnen der Zukunft gewinnen.

den ganzen Artikel lesen

feedback2_thumb

Wertvolles Feedback der Studierenden

(23.11.2016) Hochschulleitung, AStA und Studierendenwerk ziehen positives Fazit der ersten Wochen im Wintersemester 2016/17. In einer Feedback-Veranstaltung stellten sie sich der Meinung der Studierenden.

den ganzen Artikel lesen

exfeieriii_thumb

Feierliche Examensfeier der Fakultät III

(23.11.2016) Die AbsolventInnen der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht der Universität Siegen erhielten bei der Examensfeier ihre Urkunden und Zeugnisse. Die Besten wurden mit Preisen ausgezeichnet.

den ganzen Artikel lesen

HD-Thumb

Investition in die Köpfe

(23.11.2016) Seit zehn Jahren gibt es an der Universität Siegen die „Arbeitsstelle Hochschuldidaktik“. Sie vermittelt Lehrenden der Uni Kompetenzen – mit dem Ziel, die Qualität der Lehre kontinuierlich zu steigern.

den ganzen Artikel lesen

locatingmediathumb

Graduiertenkolleg „Locating Media“ wird weitere fünf Jahre gefördert

(22.11.2016) DFG stellt bis Oktober 2021 insgesamt 3 Millionen Euro bereit. Das Kolleg wurde am 01.10.2012 eingerichtet und bietet derzeit mehr als 20 ForscherInnen die Möglichkeit zur Promotion und Weiterqualifikation.

den ganzen Artikel lesen

examensfeierfaki_thumb

Der Tag der Gewissheit

(21.11.2016) Vergangenen Freitag feierten die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor- und Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät gemeinsam mit ihren Familien und Freunden, den MitarbeiterInnen sowie Lehrenden der Fakultät und VertreterInnen des Dekanats ihren Abschluss im Audimax der Universität Siegen.

den ganzen Artikel lesen

feedback2016_thumb

Dein Feedback ist gefragt! Feedback wanted!

(21.11.2016) Diskutiere mit uns über dein Studium! Join us and discuss your study course! Am 23. November, 10.15 bis 11.30 Uhr (s.t.) laden Hochschulleitung und AStA zur Diskussionsrunde ins Audimax ein. Alle Studierenden sind für die Teilnahme freigestellt! Students are exempt from lectures for the event! Von 13.30 Uhr bis 15 Uhr bietet die Zentrale Studienberatung persönliche Beratungen an.

den ganzen Artikel lesen

wagner_thumb

Ei! Ei! Ei! Da! Da! Da!

(18.11.2016) Jan Wagner las in der Reihe poetry@rubens der Universität Siegen. Im Apollo-Theater erklärte das „Lyrik-Wunder“, warum die Liebe zu Gedichten mit den ersten Kinder-Lauten beginnt.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de