..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Abschied Walenta

Forscher, Initiator, Rektor: Professor Albert H. Walenta verabschiedet

(20.04.2012) Hochwertige wissenschaftliche Leistungen und nachhaltiges Engagement für die Universität Siegen: Mit einem Festkolloquium hat die Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät Professor Dr. Albert H. Walenta gewürdigt und verabschiedet.

den ganzen Artikel lesen

Prof. Dr. Erwin Pesch

Kopernikus-Preis 2012 an Wissenschaftler aus Siegen und Poznan

(19.04.2012) Professor Erwin Pesch, Wirtschaftsinformatiker der Universität Siegen, und Professor Jacek Błażewicz, Informatiker aus Poznan, erhalten für ihre Verdienste um die deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Wissenschaft den Kopernikus-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Stiftung für die polnische Wissenschaft (FNP).

den ganzen Artikel lesen

Joernsten_Lange-Stiftung

Lange-Stiftung ermöglicht renommierte Gastprofessur

(19.04.2012) Mit Unterstützung der Christa und Dieter Lange-Stiftung nimmt Professor Dr. Dr. h.c. mult. Kurt Ossian Jörnsten, Lehrstuhlinhaber für Management Science an der Norwegian School of Economics in Bergen, zurzeit eine Gastprofessur an der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht der Universität Siegen wahr.

den ganzen Artikel lesen

Koopvertrag_Stadt_Uni

„Zukunft gemeinsam gestalten“: Stadt und Uni kooperieren

(19.04.2012) Siegens Bürgermeister Steffen Mues und der Rektor der Universität Siegen Professor Dr. Holger Burckhart haben eine Vereinbarung unterzeichnet, um die Zusammenarbeit zwischen Universität und Stadt weiter zu verbessern.

den ganzen Artikel lesen

Umzug SSC

Umzug ins SSC-Gebäude

(19.04.2012) Wichtige Service- und Beratungsstellen für die Studierenden beziehen nach und nach ihre neuen Räumlichkeiten im SSC-Gebäude auf dem Campus Adolf Reichwein-Straße.

den ganzen Artikel lesen

Entspannungtraining

Alle reden von Stress – wir üben Entspannung ein…

(18.04.2012) Diplom-Psychologin Ingrid Heimbach führt diese Entspannungsgruppe anhand der Methode der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobson durch. Dieses Verfahren hilft bei Prüfungsangst und bei der Bewältigung von Stress im Studienalltag. Beginn ist am Montag, den 14. Mai 2012.

den ganzen Artikel lesen

Burckhart

Kandidatur zurückgezogen

(17.04.2012) Rektor Prof. Dr. Holger Burckhart hat seine Kandidatur für das Amt des Präsidenten der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) zurückgezogen.

den ganzen Artikel lesen

Sehr Mobil

Mobil im Alter durch moderne Kommunikation

(16.04.2012) Die Universität Siegen gehört zu den Verbundpartnern des vom BMBF geförderten Projekts „Sehr Mobil mit 100“. In der Modellregion Siegen-Wittgenstein soll bis 2015 eine internetbasierte, generationsgerechte Plattform vor allem für ältere Menschen entwickelt werden, um auf Mobilitäts- und Serviceangebote und vorhandene Hilfsbereitschaft vor Ort aufmerksam zu machen.

den ganzen Artikel lesen

Prof. Dr. Gendolla

Neuer Vertrauensdozent der Deutschen Forschungsgemeinschaft

(16.04.2012) Das Rektorat hat Prof. Dr. Peter Gendolla einstimmig zum neuen Vertrauensdozenten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Prof. Dr. Gendolla ist Nachfolger von Prof. Dr. Christ.

den ganzen Artikel lesen

AR

Universität Siegen schneidet bei ausländischen Studierenden sehr gut ab

(12.04.2012) Beim International Student Barometer 2011 wurden über 200.000 Studierende an weltweit 238 Hochschulen befragt. In Deutschland nahmen 56 Institutionen an der Umfrage teil. Bei der Forschungsorganisation (Managing Research) und der Möglichkeit zu lehren (Opportunities to teach) belegt die Universität Siegen bei den ausländischen Doktoranden den 1. Platz unter den deutschen Institutionen.

den ganzen Artikel lesen

Mediazine

Studentisches Magazin der Universität Siegen mit neuem Konzept

(11.04.2012) Das studentische Medienmagazin der Universität Siegen „mediaZINE“ geht neue Wege: In Zukunft wird ein crossmediales Konzept in Print, Hörfunk und Online umgesetzt. Hörfunk und Online sind bereits präsent – ab 16. April 2012 ist zudem das inhaltlich und gestalterisch erneuerte Print-Magazin erhältlich, das vom Netzwerk Medienwissenschaft e.V. der Universität Siegen herausgegeben wird.

den ganzen Artikel lesen

Frühling 2012

Das Sommersemester beginnt

(30.03.2012) Rd. 500 Erstsemester starten am 1. April 2012 in eine neue Lebensphase, in ihr akademisches Studium. Das sind etwa 8 Prozent mehr als zum Sommersemester 2011.

den ganzen Artikel lesen

Bodo Hombach

Bundesminister a.D. Bodo Hombach: „Einfluss der Politik auf die Medien – Einfluss der Medien auf die Politik“

(23.03.2012) Forschung braucht Nachwuchs. Von daher lag es nahe, dass das Forschungskolleg Siegen (FoKoS) nach den Universitäten Braunschweig, Berlin und Bremen die fünfte Master Spring Academy ausrichtete. Zu Gast: Bundesminister a.D. Bodo Hombach.

den ganzen Artikel lesen

Kreispreis 2012

25. Studienpreis des Kreises Siegen-Wittgenstein an Kornelia Hoffmann-Kölling verliehen

(22.03.2012) Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft versammelten sich am 21. März im Technologiezentrum Siegen, um eine herausragende praxisorientierte wissenschaftliche Arbeit zu ehren. Trägerin des diesjährigen Preises des Kreises Siegen-Wittgenstein ist die Absolventin des Bachelorstudiengangs „Soziale Arbeit“ Kornelia Hoffmann-Kölling.

den ganzen Artikel lesen

Marcellus Menke

Marcellus Menke erneut zum Vorsitzenden des Career Service Netzwerk Deutschland gewählt

(20.03.2012) Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Career Service Netzwerk Deutschland am 16. März in Berlin stand auch die Neuwahl des Vorstands an. Als ersten Vorsitzenden wählten die Mitglieder erneut Marcellus Menke, Leiter des Career Service der Universität Siegen. Er ist seit Februar 2008 in dieser Position für den Dachverband tätig.

den ganzen Artikel lesen

Kooperation IT-Infrastruktur

Datensicherung verbessern, Netze gemeinsam ausbauen

(19.03.2012) Um die wachsenden Ansprüche an IT-Strukturen und Services auf höchstem Niveau erfüllen zu können, werden Kooperationen wichtiger. Die Universität Siegen hat bereits mit dem Neubau des New Data Centers einen bedeutenden Schritt in diese Richtung getan. Die jetzt unterzeichnete Kooperationsvereinbarung mit der Kommunalen Datenzentrale Westfalen Süd und KDVZ Citkomm bringt weitere Vorteile.

den ganzen Artikel lesen

Unterzeichnung Solaranlage

Sonnenenergie vom Uni-Dach - Neue Photovoltaikanlage geht in Betrieb

(19.03.2012) Ab dem 1. April 2012 wird auf dem Dach des neuen SSC-Gebäudes der Universität Siegen mit einer Photovoltaikanlage Strom gewonnen. Am Montag, 19. März 2012, unterzeichneten die Universität Siegen und die BürgerEnergieGenossenschaft Südwestfalen einen entsprechenden Vertrag.

den ganzen Artikel lesen

Bärbel_Schürrle

Neue Dezernentin: Bärbel Schürrle

(16.03.2012) Seit Donnerstag, 15. März 2012, ist Bärbel Schürrle neue Dezernentin der Universität Siegen für Internationales.

den ganzen Artikel lesen

Microsoft

„Cloud 4 Society Award“ - Kooperation zwischen emobility2go und Dr. Christian Köhler von der Universität Siegen ausgezeichnet

(15.03.2012) Im Rahmen des Microsoft Cebit Auftritts wurde erstmalig der „Cloud 4 Society Award“ verliehen. Das in der Kategorie „Gesundheit und Umwelt“ nominierte Start-up-Unternehmen emobility2go erhielt den mit 20.000 Euro dotierten Preis. Als Vertreter des Lehrstuhles für Softwaretechnik und Datenbanksysteme war Dr. Christian Köhler maßgeblich an dem präsentierten Lösungskonzept beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

Symposium Fernsehoper

Symposium „Das Wohnzimmer als Loge“

(13.03.2012) Vom 21. bis 23. März 2012 findet das öffentliche Symposium „Das Wohnzimmer als Loge. Von der Fernsehoper zum medialen Musiktheater“ unter der Leitung von Prof. Dr. Matthias Henke (Historische Musikwissenschaft, Fakultät II) im Artur-Woll-Haus, Am Eichenhang 50, statt. Es wird international die erste Veranstaltung zu diesem Themenbereich sein.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de