Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Siegener Studierende überzeugen in New York als Diplomaten
(08.05.2019) Siegener Studierende sind bei der Simulation Model United Nations in New York in die Rolle von UN-Delegierten geschlüpft – und das mit Erfolg. Unter anderem wurde die Gruppe als hervorragende Delegation ausgezeichnet.

Uni Siegen beim CHE-Ranking erfolgreich
(08.05.2019) Die Universität Siegen erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) in mehreren Kategorien die Spitzengruppe.

Ausfälle auf den UX-Linien
(07.05.2019) Am Mittwoch, 8. Mai, kommt es auf den Buslinien der VWS zu Ausfällen. Davon betroffen sind die Uni-Expresslinien UX1, UX2 und UX3.

Hochschulen begrüßen GWK-Einigung
(04.05.2019) Bund und Länder haben sich in der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) über die Nachfolge des Hochschulpakts und den Qualitätspakt Lehre geeinigt. Außerdem verabschiedeten sie die Fortschreibung des Pakts für Forschung und Innovation.

Mit 130 km/h und neuem Look auf die Rennstrecke
(03.05.2019) Die Speeding Scientists Siegen (s3) haben einen neuen Rennwagen konstruiert und gefertigt. Jetzt präsentierten sie ihn erstmals der Öffentlichkeit.

Demonstrieren für Freiheit der Wissenschaft
(02.05.2019) Menschen rund um den Globus gehen am 4. Mai für die Freiheit der Wissenschaft auf die Straße. Auch die Universität Siegen unterstützt den dritten weltweiten "March for Science".

Was wird aus Europa?
(30.04.2019) Die Universität lädt zur Podiumsdiskussion ein: Thema ist die EU vor der Wahl zum Europäischen Parlament.

Der Europäische Forschungsrat als Karrierebooster
(29.04.2019) Die Uni informierte WissenschaftlerInnen über die Fördermöglichkeiten des European Research Council (ERC).

Campus Unteres Schloss erhält sein Herzstück
(26.04.2019) Die Bauarbeiten für das neue Hörsaal- und Seminarzentrum der Uni Siegen im Karstadt-Gebäude laufen auf Hochtouren. Derzeit entsteht eine neue Dachkonstruktion, zum Wintersemester 2020 ist die Nutzung geplant.

Neue Fahrpläne für die Buslinien UX1 und UX2
(24.04.2019) Die Verkehrsbetriebe Westfalen-Süd (VWS) ändern die Linienführung, die Haltestellen und die Fahrzeiten auf den Uni-Expresslinien UX1 und UX2 ab dem 29. April 2019.

Die digitale Desinfektion
(15.04.2019) Vier Masterstudenten der Universität Siegen haben eine Virtual-Reality-Anwendung entwickelt, mit deren Hilfe Medizinstudierende die chirurgische Händedesinfektion der OP-Vorbereitung trainieren können.

Wie sieht die Zukunft des Geldes aus?
(15.04.2019) Die Digitalisierung von Bezahlvorgängen und Finanzmärkten war Thema bei der internationalen Tagung „MoneyLab: Infrastructures of Money““ auf dem Campus Unteres Schloss der Uni Siegen.

Fünf Uni-Projekte ausgezeichnet
(12.04.2019) Ausschuss der REGIONALE 2025 bescheinigt herausragende konzeptionelle Ideen für die Zukunft Südwestfalens.

Chance der Kirche auf Austritte zu reagieren
(09.04.2019) Studie des Siegener Theologie-Professors Dr. Ulrich Riegel stieß bundesweit auf großes Interesse – Ruf nach München abgelehnt.

Neue ProfessorInnen
(08.04.2019) Die Universität Siegen begrüßt drei neue ProfessorInnen: Prof. Dr. Marie Henecke, Prof. Dr.-Ing. Thorsten Erl und Prof. Dr. Tanja Jungmann

Warum Werkstoffe müde werden und sich nicht erholen
(05.04.2019) Wie kommt es zu Ermüdungserscheinungen an Bauteilen? Wie lassen diese sich untersuchen – und wie können Schäden vermieden werden? Um solche und ähnliche Fragen ging es bei einer Fortbildung am Institut für Werkstofftechnik der Uni Siegen.

Die Weiterentwicklung des physikalischen Weltbildes
(02.04.2019) Forschende aus ganz Europa haben sich in einem interdisziplinären Netzwerk zusammengetan. Ziel ist nicht weniger als die fundamentale Weiterentwicklung des physikalischen Weltbildes. Prof. Dr. Markus Risse von der Universität Siegen gehört dem Managementkomitee an.

Zukunfts-Tag für Mädchen und Jungen
(01.04.2019) Rund 44 Schülerinnen und Schüler hatten beim diesjährigen Girls‘ und Boys‘ Day die Gelegenheit, an der Universität Siegen verschiedene Studienfächer kennenzulernen.

Neue Uni-Standorte in der Stadt
(01.04.2019) Die Universität Siegen hat im Umkreis des bestehenden Campus Unteres Schloss in verschiedenen Gebäuden in der Siegener Innenstadt neue Flächen angemietet.

UX-Linien fahren ab Semesterstart wieder
(29.03.2019) Ab dem Semesterstart am Montag, 1. April, sind die UX-Linien der VWS nicht mehr von Fahrtausfällen betroffen. Im Linienverkehr der VWS kommt es aber weiter zu Ausfällen.