..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

Christ_thumb

Die beste Zeit des Lebens

(28.05.2018) Seit 25 Jahren gibt es an der Uni Siegen den Lehrstuhl für Materialkunde und Werkstoffprüfung unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Jürgen Christ. Zur Jubiläumsfeier kamen Ehemalige aus aller Welt zurück an „ihren“ Lehrstuhl.

den ganzen Artikel lesen

buchkrimi_thumb

Tatort Uni Siegen

(24.05.2018) Campus:KRIMIS: Die zehn besten Geschichten des Schreibwettbewerbs der Universität Siegen schafften es ins Buch.

den ganzen Artikel lesen

glas_mit_schloss_thumb

Ohne Plastik

(23.05.2018) Ein Team aus Uni-Angehörigen und berufstätigen SiegerländerInnen arbeitet an einem Herzens-Projekt: Einem „Unverpackt-Laden“ in Siegen.

den ganzen Artikel lesen

studienstart2018_thumb

Digitalisierung als Gefahr für Jobs in Südwestfalen?

(22.05.2018) Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum startet eine neue Studie. Vier Unternehmen aus Südwestfalen beteiligt.

den ganzen Artikel lesen

artsi2018_thumb

Siegens kreative Seite

(22.05.2018) Bei der Medien-, Kunst- und Kulturwoche „ART!Si“ können BesucherInnen vom 25. bis zum 30. Mai eine Vielzahl an Programm-Highlights erleben.

den ganzen Artikel lesen

campusar13_thumb2

Potenziale im Schulalltag nutzen

(18.05.2018) An der Universität Siegen haben sich Lehrkräfte mit internationaler Familiengeschichte über ihre Erfahrungen und Möglichkeiten ausgetauscht.

den ganzen Artikel lesen

verkuendung3_thumb

Start-Up-Wettbewerb in Nachtclub-Atmosphäre

(18.05.2018) 34 junge UnternehmensgründerInnen stellen in Siegen ihre Ideen vor. Die besten Erfindungen werden im Rahmen des Gemeinschaftsprojektes „START-UP Innovationslabor Südwestfalen“ der Uni Siegen und der FH Südwestfalen gefördert.

den ganzen Artikel lesen

campusar32_thumb

Eine Familie auf Zeit

(17.05.2018) Wie können Pflegekinder in Krisensituationen gut begleitet und Pflegeeltern wirksam unterstützt werden? Das diskutierten Experten der Sozialen Arbeit auf der Fachtagung „Familiäre Krisen – Weichenstellungen – Kooperationen“.

den ganzen Artikel lesen

Luedke_thumb

Die Faszination des Bösen

(15.05.2018) Historischer Kriminalfall als Medienereignis: Die Kultur- und Medienwissenschaftlerin Prof. Dr. Susanne Regener von der Universität Siegen hat zusammen mit dem Jenaer Historiker Dr. Axel Doßmann ein Buch über den Fall Bruno Lüdke geschrieben.

den ganzen Artikel lesen

Koop_thumb

Kooperationsvereinbarung unterzeichnet

(14.05.2018) Die Universität Siegen und das Graduierteninstitut NRW (GI NRW) möchten bei so genannten „kooperativen Promotionen“ künftig enger zusammenarbeiten.

den ganzen Artikel lesen

oberstadt_thumb

Bildung der Zukunft

(11.05.2018) Wie sollten Erziehung und Bildung in Deutschland gestaltet werden? Einladung zum 20. Franz-Böhm-Kolleg.

den ganzen Artikel lesen

pinkwart_thumb

Von Getriebenen zu Treibern der Digitalisierung werden

(11.05.2018) Wie gut sind NRW-Kommunen bei der Digitalisierung aufgestellt? WissenschaftlerInnen des Forschungskollegs der Uni Siegen haben in Düsseldorf dem NRW-Wirtschaftsminister Pinkwart und über hundert TeilnehmerInnen aus Kommunen und Kreisen die Ergebnisse ihrer Studie vorgestellt.

den ganzen Artikel lesen

pepper_ministerin_thumb

Bildungsministerin Anja Karliczek trifft Siegener Roboter Pepper

(08.05.2018) Auf der re:publica in Berlin hat Bundes-Bildungsministerin Anja Karliczek den Siegener Roboter Pepper kennengelernt. Die Uni Siegen stellte Pepper auf dem Kongress vor, um das Thema „Robotik in der Altenpflege“ anschaulich zu machen.

den ganzen Artikel lesen

HSR_thumb

Neuer Hochschulrat im Amt

(08.05.2018) Zentrales Gremium der Universität Siegen in neuer Besetzung. Arndt G. Kirchhoff erneut als Vorsitzender gewählt.

den ganzen Artikel lesen

02offeneunimikro_thumb

Uni zum Anfassen

(07.05.2018) Zum zweiten Mal fand die Offene Uni auf dem Schlossplatz in Siegen statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Uni Siegen zu werfen.

den ganzen Artikel lesen

schroedel_23_yi-ji_lu_thumb

Ich glaube, es h@ckt!

(07.05.2018) IT-Comedian und Buchautor Tobias Schrödel kommt am 30. Mai an die Uni Siegen.

den ganzen Artikel lesen

Girls and Boys_thumb

Von Lego-Robotern und Altersanzügen

(03.05.2018) Rund 50 Oberstufen-Schülerinnen und Schüler hatten am diesjährigen „Girls‘ und Boys‘ Day“ die Gelegenheit, an der Uni Siegen verschiedene Studienfächer kennenzulernen.

den ganzen Artikel lesen

faki_absolventen_thumb

"Let's show them we are better"

(02.05.2018) Selbstbewusste Allgegenwärtigkeit zeigte die Philosophische Fakultät am 12. April im Audimax der Universität Siegen und forderte ihre Absolventinnen und Absolventen der Fachbachelor- und Fachmasterstudiengänge sowie ihre Promovierten auf, ebenfalls selbstbewusst handelnd die Welt und die eigene Karriere zu gestalten.

den ganzen Artikel lesen

Nano_thumb

Vorläufige Entwarnung

(30.04.2018) Welche Auswirkungen haben Nanomaterialien, wenn sie über Kläranlagen in die Umwelt gelangen? Das haben WissenschaftlerInnen der Universität Siegen gemeinsam mit mehreren Partnern in einem interdisziplinären Forschungsprojekt untersucht.

den ganzen Artikel lesen

Kataster_thumb

Wie kann Inklusion funktionieren?

(27.04.2018) Inklusive Projekte bekommen jetzt neuen Input. Das Inklusionskataster NRW der Universität Siegen hat einen Bericht verfasst, in dem vor allem Verantwortliche inklusiver Projekte neue Impulse für ihre Arbeit finden können.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de