..
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
Personensuchezur unisono Personensuche
Veranstaltungssuchezur unisono Veranstaltungssuche
Katalog plus
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de

/ start / news /
Sitemap
 

Aktuelles

pinkwart_thumb

Land fördert „Start-up-Innovationslabor Südwestfalen“

(30.10.2017) Das Kooperationsprojekt der Uni Siegen und der Fachhochschule Südwestfalen gehört zu einem von fünf geförderten Ideen. Insgesamt werden die Projekte mit bis zu 4,3 Millionen unterstützt.

den ganzen Artikel lesen

science-fiction_thumb

Wie sieht die Mensch-Technik-Zukunft aus?

(30.10.2017) Wie viel Menschlichkeit verträgt die Technik – und wie viel Technik verträgt der Mensch, um noch menschlich zu sein? Der Technikphilosoph Dr. Bruno Gransche diskutierte das Science-Fiction-Genre im Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS).

den ganzen Artikel lesen

parkcity_thumb

Bauen in stürmischen Zeiten

(30.10.2017) Wie wirkt sich der Klimawandel auf das Bauen aus? Beim Siegener Bautag am 10. November diskutieren Experten.

den ganzen Artikel lesen

medizin_ring_thumb

Blick in die Medizin-Zukunft

(30.10.2017) Im Rahmen der FoKoS-Woche präsentierte die Universität Siegen innovative Medizintechnik – und weitere Impulse für die Medizin-Zukunft.

den ganzen Artikel lesen

Schnittplatz_thumb

Medien-Praxis in der Stadt

(30.10.2017) Nach der Sanierung des Campus Herrengarten in der Siegener Innenstadt ist auch das medienwissenschaftliche Seminar der Uni Siegen komplett eingezogen. Die neuen Schnitträume erfüllen hohe akustische Anforderungen.

den ganzen Artikel lesen

Fachkräfte_thumb

Vom Flüchtling zur Fachkraft?

(27.10.2017) Forschungskolleg der Uni Siegen diskutierte bei der FoKoS-Woche die Potenziale der Migration für den regionalen Arbeitsmarkt

den ganzen Artikel lesen

fragebogen_thumb

Fragebogen ausfüllen und Gutes tun

(27.10.2017) Die Hochschulleitung spendet ab sofort einen Euro pro Teilnehmer, der sich an den hochschulweiten Befragungen der Uni beteiligt. Das Geld geht an den Studienförderfonds Siegen e.V..

den ganzen Artikel lesen

Forstmeier_thumb

Gesund und erfolgreich alt werden

(27.10.2017) Die Menschen werden immer älter, möchten aber auch so lange wie möglich selbstständig leben – eine Herausforderung unserer heutigen Gesellschaft. Wie dies gelingen kann, zeigten Wissenschaftler verschiedener Disziplinen während der FoKoS-Woche.

den ganzen Artikel lesen

OASE_thumb

Werkstatt für Kinder, Arbeitsplatz für Studierende

(27.10.2017) Die OASE Lernwerkstatt der Arbeitsgruppe Grundschulpädagogik an der Universität Siegen ist 20 geworden und feierte mit Gästen aus Erfurt sowie einem Workshop für ehemalige MitarbeiterInnen.

den ganzen Artikel lesen

zentrum_verbraucher_thumb

Uni eröffnet Zentrum für Verbraucherschutz

(27.10.2017) ForscherInnen untersuchen Situationen, in denen Verbraucher verletzlich sind und ihnen Manipulation droht.

den ganzen Artikel lesen

Regionale_thumb

„Alles blinkt, alles piept“

(26.10.2017) Die Digitalisierung ist das Thema des Förderprogramms Regionale 2025 in Südwestfalen. Die Region will die Digitalisierung vorantreiben, aber mit dem Menschen im Mittelpunkt.

den ganzen Artikel lesen

zukunftspreis_thumb

Zukunftspreis für Zukunftsforschung

(25.10.2017) Das Forschungskolleg der Universität Siegen (FoKoS) zeichnet mit dem Zukunftspreis vier Forscherinnen und Forscher für ihre Leistung aus – die über die eigene Disziplin hinausreicht.

den ganzen Artikel lesen

AKUFIT_thumb

Neue Kraft in renovierten Räumen

(25.10.2017) Tag der offenen Tür im AKUFIT: Das Fitness-Studio auf dem Adolf-Reichwein-Campus ist für alle Interessierten wieder geöffnet - modernisiert und mit neuen Geräten.

den ganzen Artikel lesen

frameslogo_thumb

Karriereentwicklung für Frauen

(25.10.2017) Das Mentoring-Programm für (Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen startet wieder – Jetzt noch bis 17. November 2017 bewerben!

den ganzen Artikel lesen

workspaces_gewinner

Studierende entwerfen Arbeitsplätze der Zukunft

(24.10.2017) Natur und neue Bewegungsmöglichkeiten im Büro – diese Ideen setzten drei studentische Teams der Universität Siegen um. Während der Fokos-Woche (23.-27. Oktober) kann man ihre Entwürfe testen.

den ganzen Artikel lesen

Forum Siegen_thumb

Religion und Gesellschaft

(23.10.2017) Zum Ende des Reformationsjahres widmet sich das FORUM Siegen im Wintersemester 2017/18 der Beziehung von Religion und Gesellschaft. An acht Donnerstagen regen namhafte ReferentInnen zum Nachdenken und Diskutieren an.

den ganzen Artikel lesen

pesch_thumb

Hohe Auszeichnung für Siegener Wirtschaftsinformatiker

(23.10.2017) Die Gesellschaft für Operations Research hat Prof. Erwin Pesch von der Uni Siegen für sein Lebenswerk geehrt.

den ganzen Artikel lesen

sommerak_thumb

Bildungsprozesse in Schule und Hochschule erfolgreich gestalten

(20.10.2017) 2. Siegener Sommerakademie „Forschung zur Lehrerbildung“ an der Universität Siegen

den ganzen Artikel lesen

social_thumb

Soziale Medien in Krisensituationen

(20.10.2017) Wie nutzen BürgerInnen Soziale Medien und Apps in Notsituationen? Die Universität Siegen stellt ihre Ergebnisse aus der ersten deutschlandweit repräsentativen Studie zum Thema vor.

den ganzen Artikel lesen

THEsubject_thumb

Erfolgreich in Ingenieurwesen und Technologie

(19.10.2017) Die Universität Siegen erreicht beim THE Engineering and Technology Subject Ranking einen Platz unter den besten 400 Universitäten weltweit. Unter anderem spielen die Qualität von Lehre und Forschung sowie die internationale Ausrichtung eine Rolle bei der Auswahl.

den ganzen Artikel lesen

 

 
Suche
Hinweise zum Einsatz der Google Suche
pbox
Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing

Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen

E-Mail:  presse@uni-siegen.de