Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Tiefer Einschnitt für Hochschulen
(24.06.2016) „Brexit“ trifft europäischen Hochschul- und Forschungsraum. Neue Möglichkeiten für Kooperationen und Partnerschaften gesucht.

Neue Regeln und Angebote für Latein
(24.06.2016) An der Universität Siegen ist der Nachweis von Sprachkenntnissen in Latein in mehreren Fächern für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen nicht mehr nötig.

Individuelle Entscheidung benötigt individuelle Hilfe
(23.06.2016) Workshop an der Uni Siegen zum Übergang vom Bachelor zum Master. Was Hochschulen leisten müssen, um vielfältigen Bildungsbiographien gerecht zu werden.

Masterarbeit ausgezeichnet
(23.06.2016) Studienpreis des Kreises Altenkirchen geht an Sebastian Schmidt. Abschlussarbeit thematisiert die Erbschaftssteuer.

1. Preis für Internet-basiertes Fernschachspiel
(22.06.2016) Forschungs- und Entwicklungsarbeiten des Programms MINToringSI an der Universität Siegen vorgestellt. Abiturient*innen aus der Region haben mit Unterstützung universitärer Mentoren unterschiedliche Projekte umgesetzt.

Den Krieg teilen
(21.06.2016) Forschungsteam der Universität Siegen beobachtet Social-Media-Nutzung von politischen Aktivisten und Flüchtlingen in der arabischen Welt. Ergebnisse jetzt bei Google in Kalifornien vorgestellt.

Job-Infos aus erster Hand
(20.06.2016) Premiere an der Universität Siegen: Berufsmesse für Studierende zum Thema „Soziales, Bildung und Gesundheit“.

Universität Siegen verleiht Ehrendoktorwürde
(17.06.2016) Thomas Sattelberger hat für sein Wirken in Unternehmen, Wissenschaft und Gesellschaft den Grad eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften ehrenhalber erhalten.

Weltneuheit erforscht
(17.06.2016) Forschergruppe der Universität Siegen hat ein Magnetometer entwickelt, das empfindlichere Messungen als je zuvor ermöglicht.

Wertschätzung für herausragende Arbeiten
(15.06.2016) Der Studienpreis des Kreises Olpe geht an Benedikt Beckmann und Theresia Jung. In ihren Abschlussarbeiten geht es um Leichtbau in der Automobilindustrie und die Analyse der Auswirkungen des Storytellings im Marketing.

Promotion im Doppelpack
(14.06.2016) Jakob Olchowka nutzte das Cotutelles-Verfahren und arbeitete an seiner Promotion parallel in Frankreich und Deutschland.

Wissen mit in die Heimat nehmen
(13.06.2016) Start eines neuen Projekts am Forschungskolleg Siegen: Entwicklungsbezogenes Engagement von internationalen Studierenden effektiv fördern.

Dreimal herausragend
(10.06.2016) Der IHK-Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten geht an Dr. Andreas Schantin, Dr. Christian Reuter und Viola Pfersich.

Schutz vor den Wassermassen
(10.06.2016) Siegener Professoren Dr. Jürgen Jensen und Dr. Richard Herrmann erklären in einem neuen Buch, wie moderne Sicherungsanlagen aussehen müssen.

EM-Orakel im Dienste der Forschung
(09.06.2016) DFG-Forschungsprojekt über das Paarungsverhalten von Fischen: Breitflossenkärpfling Molly sagt an der Uni Siegen die Ergebnisse der EM 2016 anhand virtueller Artgenossen voraus.

Mann der ersten Stunde
(09.06.2016) Festkolloquium an der Universität Siegen zum 80. Geburtstag von Prof. Dr. Dietbert Knöfel.

ART!Si – Fortsetzung folgt!
(08.06.2016) Mit 50 Aktionen zeigte Siegen seine kreativen und kulturellen Seiten, jetzt laufen die Planungen für die zweite Auflage 2017.

Austausch in Forschung und Lehre
(07.06.2016) Tunesische Wissenschaftsdelegation erhält Anregungen für Neu-Ausrichtung im Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME).

Repräsentant im Milliarden-Projekt
(07.06.2016) Siegener Professor Dr. Max Lemme vertritt Forscherinnen und Forscher einer neuen Division im EU-Flaggschiff-Forschungsprojekt Graphen.

Beckehoff neuer Vorsitzender
(03.06.2016) Landrat des Kreises Olpe leitet ab Mai 2016 das Kuratorium der Universität Siegen. Unterstützung der Entwicklung der Hochschule.