Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA) 57068 Siegen
E-Mail:  presse@uni-siegen.de
Aktuelles

Wohnraum für Studierende
(29.08.2014) Neues Online-Portal für Studierende auf Wohnungssuche und Anbieter von Wohnraum: www.studentisches-wohnen-in-siegen.de

IHK möchte Zusammenarbeit intensivieren
(27.08.2014) Eine Befragung von über 6000 Studierenden zeigt Handlungsoptionen in der Region auf. Die IHK will verstärkt auf Studierende zugehen, Praktikumsplätze akquirieren und mehr Präsenz an der Universität Siegen zeigen.

Schon das richtige Studium gefunden?
(26.08.2014) Entscheide dich schon jetzt für dasrichtigestudium.de an der Universität Siegen.

Damit Züge nicht mehr quietschen
(22.08.2014) NRW-Innovationsministerium unterstützt Aufbau des Forschungsbereichs Schienenfahrzeugtechnik an der Uni Siegen mit knapp 1 Million Euro.

Mit Coaching zum Bachelor oder Master
(18.08.2014) Die Universität Siegen stellt Gelder für die Studienabschlussunterstützung chronisch kranker oder schwerbehinderter Studierender zur Verfügung.

Neue Auszubildende
(15.08.2014) Neun junge Menschen haben zum August 2014 ihre Ausbildung an der Uni Siegen begonnen.

Fragen zum Uni-Umzug? Hier sind die Antworten
(15.08.2014) Ab dem Wintersemester 2014/2015 nutzt die Universität Siegen das ehemalige Kreisklinikum und damit den ersten Teil des Campus Unteres Schloss. Studierende, Beschäftigte und alle Interessierten können sich hier informieren.

Bald gibt es mehr Parkplätze
(13.08.2014) Durch das neue AVZ sind an der Uni Siegen Parkplätze weggefallen, für den Bau des Ersatzparkplatzes ist nun die Genehmigung angekündigt.

"Navi" berät Abbrecher
(12.08.2014) Neue Beratungsstelle speziell für Studienabbrecher ist bei der Agentur für Arbeit angesiedelt und nimmt im Oktober die Arbeit auf.

Feuerwehr pumpte Keller aus
(12.08.2014) Ein Wasserrohrbruch am Campus Hölderlinstraße machte in der Nacht zu Dienstag den Einsatz der Feuerwehr nötig. Die Wasserversorgung läuft seit Mittag wieder normal.

Freiraum für Forschung und Lehre
(11.08.2014) Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement begrüßt die Universität Siegen als neues Mitglied.

Die Uni bewegte viele Menschen
(11.08.2014) "Uni kommt in die Stadt": Im Rahmen des Hochschulsports wird auch das Fitness-Konzept Zumba angeboten. Die Zumba-Party auf dem Scheiner-Platz stieß auf sehr positive Resonanz.

„Studentenfutter“ lockt am 14. August in die Oberstadt
(07.08.2014) „Einmal von allem – und bitte recht günstig!“ Diese Bestellung können Studierende am Donnerstag, 14. August 2014, in der Siegener Oberstadt abgeben. Dann heißt es nämlich zum ersten Mal: Herzlich willkommen beim Siegener Studentenfutter!

Neustart für die Kinderuni
(07.08.2014) Die neue Staffel der Kinderuni umfasst vier spannende Vorlesungen im September. Anmeldungen sind ab dem 4. August möglich.

Belegungsfristen im LSF für das WiSe 2014/15
(07.08.2014) Bitte beachten Sie die hochschulweiten Fristen für die Belegungsphasen im LSF für Veranstaltungen im Wintersemester 2014/15.

Mehr Plätze für Master-Studierende
(07.08.2014) Die Universität Siegen beteiligt sich am Masterprogramm des Landes NRW. Bis 2020 sollen 3.413 zusätzliche Master-Studienplätze in Siegen entstehen.

Bestens vorbereitet auf die Erstsemester
(06.08.2014) Mehr Personal, mehr Wohnraum und der Umzug in den Campus Siegen Mitte: Die Uni hat sich auf die Studienanfänger im Wintersemester 2014/2015 vorbereitet.

Grundlagenforschung für sichere Datenübertragung
(01.08.2014) Physiker der Uni Siegen erhalten Drittmittelbewilligung von knapp 800.000 Euro aus zwei Großprojekten. Wichtiger Schritt für die Quantenkryptographie dank selbstentwickeltem „MAGIC-Verfahren“.

Prof. Dr. Klaus Schmidt verstorben
(25.07.2014) Verlust eines der bedeutendsten Prähistoriker Deutschlands und wichtigen Forschungspartner der Universität Siegen.