Erfolgte Maßnahmen
Erfolgte Maßnahmen im Zuge von Bauprojekten der Universität Siegen.

Große Küchengeräte sind umgezogen
(19.09.2017) Mit einem Schwerlastkran sind die ersten Küchengeräte aus der Zentralmensa am AR-Campus in die Interims-Mensa transportiert worden. Bis zum 29. September läuft der Mensa-Betrieb trotzdem ganz normal weiter.

Mensa und Co. sind umgezogen
(12.09.2017) Auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße werden ab Oktober 2017 die Gebäudeteile AR-H, -K, sowie die Universitätsbibliothek, die Cafeteria und die Mensa samt Foyer-Bereich umfassend modernisiert. Um während der Modernisierungsphase weiterhin alle Studierende, Beschäftigte und Gäste zu versorgen, sind die gastronomischen Betriebe des Studierendenwerks umgezogen.

Teilbibliothek Weidenauer Straße hat eröffnet
(06.09.2017) Die neue Teilbibliothek Weidenauer Straße hat am 5. September 2017 eröffnet. Sie ersetzt gemeinsam mit der Hauptbibliothek Hölderlinstraße während der bevorstehenden Campus-Modernisierung des Adolf-Reichwein-Campus die ehemalige Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße.

Infoveranstaltung für AnwohnerInnen
(06.09.2017) Am 12. September 2017 findet ab 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für AnwohnerInnen zur Modernisierung des Adolf-Reichwein-Campus statt.

Ein neuer und fünf alte Standorte für die Uni-Bibliothek im Interim
(29.06.2017) Ab Oktober wird die Hauptbibliothek auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße (AR) saniert. Trotz Umzug und Interim bietet die UB den gewohnten Service – dies gilt auch für den neuen Standort, die künftige Teilbibliothek Weidenauer Straße (TB-W).

UB im Interim: Zeitschriften ziehen um
(06.06.2017) In der Universitätsbibliothek auf dem Campus Adolf-Reichwein-Straße steht der nächste Teilumzug vor der großen Sanierung an. In den kommenden Wochen wechselt die Mehrzahl der gebundenen Zeitschriften in den neuen Bibliotheksstandort an der Weidenauer Straße.

Musterfassade wird aufgebaut
(01.06.2017) Auf dem Adolf-Reichwein-Campus wird aktuell eine Musterfassade für die anstehende HKOP-Sanierung errichtet. Die Durchfahrt vom Allgemeinen Verfügungszentrum (AVZ) in Richtung Mensa und UB ist daher heute und morgen gesperrt.

Neuer Campus-Mittelpunkt entsteht
(08.05.2017) Die ehemalige Haardter-Berg-Wiese hat sich in den vergangenen Wochen zu einer Großbaustelle gewandelt. Bis zum Spätsommer entstehen dort drei neue Interim-Modulbauten.

Haardter-Berg-Schule: Noch Restarbeiten
(18.04.2017) In dieser Woche startet in der ehemaligen Haardter-Berg-Schule der Lehrbetrieb. Einige Restarbeiten sind in dem neuen Büro-Service- und Seminarzentrum auf dem Adolf-Reichwein-Campus allerdings noch notwendig.

Neues Leben im Herrengarten
(10.04.2017) Der Campus Herrengarten der Universität Siegen wird zu neuem Leben erweckt: Gerade ist die „Didaktik der Mathematik“ in das ehemalige Verwaltungsgebäude eingezogen, im Sommer folgt das Medienwissenschaftliche Seminar.

Von der Schule zum Seminarzentrum
(31.03.2017) Der Umbau der ehemaligen Haardter-Berg-Schule zum Büro-, Service- und Seminarzentrum läuft auf Hochtouren. Mit dem Start des Sommersemesters werden dort die ersten Lehrveranstaltungen stattfinden.

Der AStA zieht um
(23.03.2017) Der AStA der Uni Siegen bezieht im April sein „Interims“-Büro in der umgebauten Haardter-Berg-Schule. Eingeschränkte Beratungstätigkeit während des Umzugs.

Exzellente Strukturen für Forschung, Lehre und Campus
(25.01.2017) Uni Siegen stellt bei zweiter Hochschulkonferenz neue Großprojekte vor – Im Herbst rollen die Bagger am Adolf-Reichwein-Campus an.