Frauen an der Universität Siegen – 2020 - ausgefallen
Anfang des Jahres 2020 bekamen wir vom Kanzler die Zusage, die Veranstaltungsreihe "Frauen an der Universität Siegen" fortführen zu dürfen. So machten wir uns an die Vorbereitungen. Erfahrungen in der Organisation hatten wir ja bereits gesammelt. Die Auswahl einer adäquaten Gastrednerin gestaltete sich da schon schwieriger. Wer sollte nach Alice Schwarzer im Jahre 2018 folgen? Für uns gab es zwei Themenbereiche, die wir gerne aufgreifen wollten, Klimawandel und die neue medizinische Fakultät der Universität Siegen. Nach kurzer, intensiver Diskussion einigten wir uns darauf, Frau Dr. Dilek Gürsoy anzufragen. Als Kind einer türkischen Gastarbeiterfamilie in Deutschland geboren, schaffte sie den Aufstieg zu einer renommierten Chirurgin. Sie ist die erste Frau, die in Europa ein künstliches Herz verpflanzt hat. Sie steht für die Gleichberechtigung der Frauen im beruflichen, wie im privaten Bereich und engagiert sich auf dem Gebiet der Integration. Ihre Zusage freute uns sehr. Aber dann, dann kam Corona und nichts ging mehr! Schweren Herzens entschieden wir uns dafür, die Veranstaltung im Jahr 2020 nicht stattfinden zu lassen. Die Rahmenbedingungen unter den Corona-Schutzmaßnahmen waren für unser kleines Team einfach zu aufwendig und eine Veranstaltung mit Abstand und Maskenpflicht, hätte dem Ziel von Begegnung und Kommunikation in lockerer Atmosphäre unter uns Frauen nicht mehr entsprochen.
Sobald es die Umstände zulassen, werden wir die Veranstaltung "Frauen an der Universität Siegen" fortführen. Das Konzept wird bestehen bleiben. Also freut Euch schon mal auf eine interessante Gastrednerin, auf kollegiale Gespräche an einem leckeren Buffet und attraktive Workshops! Vielleicht wird es noch etwas dauern, aber "Vorfreude" ist ja bekanntlich die schönste Freude.
Birgit Hoffmann