Deine Zukunft beginnt in Siegen
Der Bachelorstudiengang Architektur an der Universität Siegen stattet dich mit dem nötigen Wissen aus, um auch komplexe bauliche Anforderungen zu meistern. Durch konkrete Entwurfs- und Bauaufgaben im Studienverlauf (in Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Partnern) wird pragmatisches und praxisnahes Arbeiten gefördert. Du lernst geltende Richtlinien und Verordnungen anzuwenden, zu diskutieren und zu hinterfragen.
Bei uns macht Architektur Zukunft: Das Studium setzt einen starken Fokus auf Transformation und Nachhaltigkeit. Digitalisierung des ländlichen Raums, bestandsorientiertes und zirkuläres Bauen sowie Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen sind Schwerpunktthemen, mit denen du gerüstet wirst, um sinnstiftend die bauliche Zukunft mitzugestalten.
Berufsperspektiven
Die Absolventen können bereits mit dem Bachelorabschluss planerische Tätigkeiten in Architektur- bzw. Ingenieurbüros, in öffentlichen sowie privaten Institutionen übernehmen. Die Aufgabenbereiche sind sehr vielfältig, von der Unterstützung der Planungsprozesse in Darstellung, Bauaufmaß und Zeichnung, der Ausführungsplanung hin zur Mitbetreuung in Bauleitung und Abrechnung.
Studieninhalte und -schwerpunkte
Das erwartet Dich im Studium Architektur
Studienabschnitt I
1. – 3. Semester
Pflichtmodule: Kulturwissenschaften und Theorie, Grundlagen des Entwerfens, Gestaltung, Modellbau, Gestaltung CAD, Multimediale Systeme, Baukonstruktion, Materialkunde, Tragwerklehre, Bauphysik, Gebäudelehre, Raumgestaltung und Städtebau
Studienabschnitt II
4. – 6. Semester
Pflichtmodule: Baukonstruktion, Tragkonstruktion, Bauphysik, Gebäudetechnologie, Gebäudelehre, Städtebau, Projektarbeit, Konstruktion und Technik, Stegreife und Exkursionen, Bauökonomie und Bau-/Planungsrecht
Studienabschnitt III
1. – 6. Semester
Wahlpflichtmodule aus den Themenbereichen Gestaltung, Entwurf, Kulturwissenschaft und Theorie, Bauökonomie und Recht, Konstruktion und Technik
Bachelorarbeit
Der Nachweis eines 4-wöchigen Baustellenpraktikums ist vor Aufnahme des Studiums (spätestens 01.10.) im Sekretariat des Department Architektur (PB-A 024) vorzulegen. Der Schwerpunkt des Grundpraktikums liegt im Baugewerbe.
Es gibt ein Eignungsfeststellungsverfahren. Die erfolgreiche Teilnahme an dem Verfahren ist zwingende Zugangsvoraussetzung. Informationen dazu findest du unter https://www.architektur.uni-siegen.de.
Solltest du kein Abitur, aber die Fachhochschulreife besitzen, oder bereits mitten im Berufsleben stehen, informiere dich bitte hier.
Gute Gründe für ein Architektur Studium an der Uni Siegen
- enger Verbund von Lehrenden und Studierenden, Förderung von kooperativem Arbeiten
- kreative Arbeitsumgebung für Workshops und Entwurfsstudios
- internationaler Austausch über Projekte im Ausland und Förderung von Auslandsaufenthalten
- enge Verknüpfung mit der regionalen Architektur- und Planungspraxis
- sehr gute Karrierechancen durch Kontaktpflege in die Wirtschaft schon während des Studiums
- exzellente Vorbereitung auf das Masterstudium und Möglichkeit zur Promotion