Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Kultur, Geschichte, Gesellschaft
Master of Arts (M.A.)

Im Masterstudiengang Kultur, Geschichte, Gesellschaft erhältst du ein eigenes Verständnis des Zusammenhangs von Kultur und Gesellschaft.

zwei Studierende in der Bibliothek

Du studierst bereits Kultur, Geschichte, Gesellschaft bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Im Masterstudiengang Kultur, Geschichte, Gesellschaft erhältst du ein eigenes Verständnis des Zusammenhangs von Kultur und Gesellschaft.
Der Master spricht Absolvent*innen der beteiligten Disziplinen Anglistik, Architekturgeschichte, Evangelische Theologie, Germanistik, Geschichte, Katholische Theologie, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, Romanistik und Sozialwissenschaften an, um diese in einen kulturwissenschaftlichen Diskurs zu bringen und vielfältige methodische Zugänge der beteiligten Disziplinen zu ermöglichen.

Der interdisziplinäre Zugang, der verschiedene Zeiten, philosophische, medienwissenschaftliche, religiöse, sozialwissenschaftliche oder sprachliche Konzepte, Konflikte und Entwicklungen thematisiert, wird fragestellungsorientiert studiert, sodass eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich ist.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und 
    Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester (Vollzeit)
    8 Semester (Teilzeit)

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Nein

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Deutsch und Englisch

 

 

Jetzt direkt bewerben

Berufsperspektiven

Als Absolventin*in des M.A. Kultur, Geschichte, Gesellschaft hast du vielfältige wissenschaftliche Kompetenzen entwickelt, die für verschiedene Berufsfelder qualifizieren. Unter anderem für Arbeitsfelder in Verlagen, Politik, Medien oder Stiftungen, internationale Beziehungen, soziale Bewegungen und insbesondere alle Bereiche der interkulturellen Kommunikation.
Der Abschluss bereitet dich außerdem grundsätzlich auf eine Promotion vor.

  • Bachelorabschluss eines Studiengangs/einer Kombination der folgenden Disziplinen: Anglistik, Architekturgeschichte, Evangelische Theologie, Germanistik, Geschichte, Katholische Theologie, Kunstgeschichte, Medienwissenschaft, Musikwissenschaft, Philosophie, Romanistik und Sozialwissenschaften oder
  • ein erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem vergleichbaren Studiengang.

Es gilt immer die aktuelle Prüfungsordnung.

Fachprüfungsordnungen inklusive Studienverlaufspläne und Modulbeschreibungen

Rahmenprüfungsordnung (RPO-M) sowie die Allgemeinen fachspezifischen Regelungen der Fachprüfungsordnungen (PHIL-FPO-M) definieren die allgemeinen Rahmenbedingungen eines Studiums in Siegen und an der Philosophischen Fakultät.
Zusätzlich legen Fachprüfungsordnungen der einzelnen (Teil-)Studiengänge (FPOs) die grundlegenden Strukturen eines (Teil-)Studiengangs (z.B. Zugangsvoraussetzungen und zu studierende Inhalte) fest. Den Fachprüfungsordnungen sind Studienverlaufspläne, die den empfohlenen exemplarischen Studienverlauf in den einzelnen Fächern darstellen, sowie Modulbeschreibungen (inhaltliche Angaben zu Modulen) beigefügt.
Für Studierende gilt bei der Einschreibung in das erste Fachsemester automatisch die aktuelle Fassung einer FPO.

Prüfungsordnung (inkl. Modulbeschreibungen)
 

Gute Gründe für ein Kultur, Geschichte, Gesellschaft Studium an der Uni Siegen

  • interdisziplinärer Blick auf Kultur, Geschichte und Gesellschaft
  • vielfältige und forschungsnahe Ausgestaltungsmöglichkeiten im Dialog der beteiligten Disziplinen
  • Wahl aus drei Schwerpunkten:
    -historische Zugänge zu Entwicklungen von Gesellschaften und Kultur(en)
    -Wissen und Kommunikation
    -gesellschaftliche und mediale Bedingungen von Kultur(en)
  • studienbegleitende Fragestellungsentwicklung für die Masterarbeit
  • Möglichkeit zur kulturwissenschaftlichen Promotion

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Kultur, Geschichte, Gesellschaft bewerben

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 27.03.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025