Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Roads to Democracies
Master of Arts (M.A.)

Der Masterstudiengang  "Roads to Democracies Historical and Contemporary Perspectives on Politics and Culture" ist ein internationaler, interdisziplinärer und forschungsorientierter Studiengang.

zwei Studierende in der Bibliothek

Du studierst bereits Roads to Democracies bei uns?

Die wichtigsten Informationen für Dich an einem Ort

Deine Zukunft beginnt in Siegen

Der Masterstudiengang  "Roads to Democracies Historical and Contemporary Perspectives on Politics and Culture" ist ein internationaler, interdisziplinärer und forschungsorientierter Studiengang.  Das interdisziplinäre Curriculum konzentriert sich auf politische, wirtschaftliche, historische, soziale und kulturelle Aspekte demokratischer Ideen, Institutionen und Strukturen innerhalb und außerhalb Europas und integriert die Fächer Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie. Ziel des Studienganges ist es, die Studierenden mit analytischen Konzepten und theoretischem Wissen vertraut zu machen, die es erlauben, die Zusammenhänge zwischen institutionellen Strukturen, politischen Prozessen und den kulturellen und sozialen Grundlagen von Demokratien zu erkennen, erklären und zu reflektieren.

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Studienstart
    Wintersemester und 
    Sommersemester

  • Icon Uhr 2

    Regelstudienzeit
    4 Semester

     

  • Icon Schloss Offen

    Zulassungsbeschränkt
    Ja

  • Icon Globus

    Unterrichtssprache
    Englisch

 

 

Jetzt direkt bewerben

Berufsperspektiven

Der der Master of Arts Abschluss im Studienprogramm Roads to Democracies befähigt Absolventinnen und Absolventen zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion.

Der Studiengang befähigt zu verantwortlichen Tätigkeiten in z.B.:

 - nationale und internationale Organisationen, wie z.B.

  •    UN- und EU-Institutionen
  •   Parlamente
  •   Ministerien

  - politische Bildung

  - Nichtregierungsorganisationen

  - Entwicklungszusammenarbeit

  -  internationale und international tätige Unternehmen oder Forschung

Bewerbungszeitraum Master Roads to Democracies

Wintersemester 01.04. - 15.07.

Sommersemester 01.08. - 31.10.

Fachprüfungsordnungen inklusive Studienverlaufsplänen und Modulbeschreibungen

Neben der Rahmenprüfungsordnung (RPO-M) sowie den Allgemeinen fachspezifischen Regelungen der Fachprüfungsordnungen (PHIL-FPO-M) legen Fachprüfungsordnungen der einzelnen (Teil-)Studiengänge (FPOs) die grundlegenden Strukturen eines (Teil-)Studiengangs (z.B. Zugangsvoraussetzungen und zu studierende Inhalte) fest. Den Fachprüfungsordnungen sind Studienverlaufspläne, die den empfohlenen exemplarischen Studienverlauf in den einzelnen Fächern darstellen, sowie Modulbeschreibungen (inhaltliche Angaben zu Modulen) beigefügt.
Für Studierende gilt bei der Einschreibung in das erste Fachsemester automatisch die aktuelle Fassung einer FPO.

Weitere Informationen

Gute Gründe für ein Roads to Democracies Studium an der Uni Siegen

  • hochaktuelles Studienprogramm angesichts des Drucks, unter dem auch etablierte Demokratien weltweit stehen
  • sehr enger Kontakt zu den Lehrenden wegen des guten Betreuungsverhältnisses im Studiengang
  • tolle globale Kontakte zu Studierenden aus Asien, Afrika, Nord- und Südamerika, Europäischen Nachbarländern
  • gut etablierte und gut zugängliche Erasmus-Partnerschaften. Das Programm sieht die Möglichkeit eines Auslandsstudiums vor, das über Erasmus sehr gut realisiert werden kann.
  • sehr attraktive Studien- und Lernbedingungen: top Bibliothek, tolles Sprachenzentrum
  • sehr gute Lebensbedingungen in Siegen: viel Wald, freie Plätze in Studentenwohnheimen, Unterstützungsstrukturen für Studierende mit Kindern

Beratung und Kontakt

Du hast Fragen? Dann ruf uns an, schreib uns eine E-Mail oder vereinbare einen Termin.

Icon Nachricht

Beratung & Service

Zentrale Studienberatung

  • Icon Mail

    E-Mail

  • Icon Telefon

    +49 271 740-2712

  • (Mo-Do: 9-16 Uhr / Fr: 9-12 Uhr)
Studierende in der Stadt
Porträt einer Studentin in der Bibliothek

Jetzt für Roads to Democracies bewerben

Einzigartige Studiengänge und interdisziplinäre Forschung über fachliche Grenzen hinaus. Komm auch Du zu uns nach Siegen.

Erstellt am 04.04.2025 von Janine Schludi, zuletzt geändert am 13.05.2025