Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt
Person zeigt mit Finger auf Smartphone, darauf ist die Uni Siegen App zu sehen

Jetzt die Uni Siegen App herunterladen

Alles Wichtige an einem Ort: Die Uni Siegen App bringt Studierendenausweis, unisono, moodle, Bibliothek, Stundenplan, Mensa-Speiseplan und Uni-News in einer benutzerfreundlichen Anwendung zusammen. Jetzt die App herunterladen und entdecken. Die Uni Siegen App ist der praktische Begleiter im Uni-Alltag – auch für Beschäftigte und Gäste.

FAQ – Die wichtigsten Fragen und Antworten

Die erstmalige Anmeldung in der Uni Siegen App erfolgt mit den Zugangsdaten des ZIMT-Kontos, also der g-Nummer und dem dazugehörigen Passwort. Innerhalb der App sind ggf. Anmeldungen für weitere Dienste notwendig, etwa zur Freischaltung der Bibliotheksfunktion (Unibib-Account), zur Einbindung des Stundenplans und der Notenfunktion (Unisono-Account).pder zur Nutzung von moodle.

Die App wird in Kooperation mit UniNow angeboten. UniNow ist eine Ausgründung der Universität Magdeburg und arbeitet mit mehr als 100 Hochschulen im Hinblick auf Campus-Apps zusammen. Im Rahmen der Zusammenarbeit ist die App im offiziellen Corporate Design der Universität Siegen.

Auf dieser Seite gibt es ein FAQ zum Studierenden- und Bibliotheksausweis.

Das Wichtigste vorweg: Die Daten sind und bleiben an der Universität Siegen – es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Die White-Label-App der Universität Siegen ist DSGVO-konform. Daten werden, ohne Bereitstellung einer Schnittstelle, mittels Web Scraping direkt von den Webseiten der Universität Siegen abgerufen. Alle Anfragen an das Campus-Management-System werden direkt von der App, das heißt vom jeweiligen Endgerät aus, durchgeführt. Dadurch wird gewährleistet, dass die Zugangsdaten ausschließlich zur Seite der Hochschule gesendet und zu keinem Zeitpunkt zu Servern von UniNow geschickt werden.

Organisationen der Universität Siegen, Fachschaftsräte oder studentische Initiativen haben die Möglichkeit, eigene Profile in der App zu betreuen. Für externe Einrichtungen ist das Anlegen eines Profils nicht möglich. Die Freigabe der Profile erfolgt über die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing. Dafür ist es notwendig, folgende Informationen an treude@presse.uni-siegen.de zu schicken:

  • Name der Organisation/Einrichtung/Initiative
  • Gewünschter Anzeigenname in der App (maximal 30 Zeichen): z.B. Universität Siegen
  • Gewünschter Nutzername in der App (maximal 30 Zeichen): z.B. @unisiegen
  • Ansprechpartner*in mit Klarname
  • studentische bzw. berufliche E-Mail-Adresse

Für alle weiteren Schritte wird sich das Team von UniNow mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing behält sich die Ablehnung von Profilen vor.

Das geht im Browser über den UniNow-Feed. Außerdem ist es möglich, ein bestehendes Instagram-Konto zu verknüpfen oder einen RSS-Feed einzubinden.

Auf das Logo des entsprechenden Profils klicken, dort die Glocke auswählen und die jeweiligen Push-Benachrichtigungen an- oder abwählen. Die gewünschten Benachrichtigungen werden auch beim Abonnieren eines Kanals abgefragt.

Im Bereich „Karriere“ sind Stellenangebote zu finden. Uninow kooperiert mit einer Vielzahl von Unternehmen, die Stellenangebote inserieren und die in der App angezeigt werden. Wichtig: Diese Unternehmen erhalten keine Daten von Studierenden.

Eine stets aktuelle Übersicht der Firmen, die Stellenangebote inseriert haben, ist bei Uninow gelistet.

Auch die Universität Siegen wird in der App alle universitären Stellenangebote einfließen lassen – darüber sind künftig beispielsweise auch Jobs als studentische Hilfskräfte zu finden.

Im Support-Chat in der App gibt es die Möglichkeit, beim Auftreten von Problemen und Fehlern eine Nachricht zu senden.

Ansprechpartner ist die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing: treude@presse.uni-siegen.de

Campus Adolf-Reichwein

Kontakt

Stabsstelle für Presse,
Kommunikation und Marketing
Adolf-Reichwein-Straße 2a
Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)
57068 Siegen