Nach einem kurzen Einblick in grundlegende Funktionsweisen generativer KI-Werkzeuge stellen wir Ihnen ChatGPT, Semantic Scholar und Scopus AI vor.
Im Fokus steht die Frage, wie diese KI-Tools zur Recherchevorbereitung und als Ergänzung zur klassischen Literaturrecherche genutzt werden können.
Außerdem gehen wir auf rechtliche, gesellschaftliche und ethische Aspekte ein, die mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz einhergehen.