Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Selbstorganisation beim wissenschaftlichen Schreiben

Einen wissenschaftlichen Text zu schreiben ist ein anspruchsvolles Projekt, das viel Energie und Zeit in Anspruch nimmt. Dies gilt für Qualifikationsarbeiten wie die Promotion, aber ebenso für kürzere Formate wie den Fachartikel oder den Konferenzbeitrag. Hinzu kommt der Umstand, dass es vielen (mitunter auch weit fortgeschrittenen) Wissenschaftler*innen schwerfällt, der Tätigkeit des Schreibens in ihrem Arbeitsalltag den Platz einzuräumen, den sie braucht, damit ihre Texte gut und fertig werden.

Holzfiguren mit Doktorhut

Inhalte des Workshops

Wie können wir uns organisieren, damit wir mit genügend Zeit und Muße Texte schreiben, die unseren Vorstellungen entsprechen und pünktlich fertig werden? Dieser Workshop unterstützt Sie dabei, Ihren Schreibprozess aktiv und bewusst zu gestalten und mit anderen Aktivitäten innerhalb und außerhalb des Berufslebens zu koordinieren. Sie entwerfen einen Rahmen und einen Arbeitsplan für Ihr Projekt. In speziellen Einheiten zum Thema Schreibblockaden und Prokrastination vermittelt der Workshop zudem Ideen und Techniken für Situationen, in denen es mit dem Schreiben mal nicht so klappt.

Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Promovierende und Postdocs.

Bitte melden Sie sich über unser Anmeldeformular an unter www.uni-siegen.de/hyt/anmeldung/

Alles auf einen Blick

  • Icon Kalender

    Veranstaltungstermin
    02.12.2025, 09:00-17:00 Uhr

  • Icon Kartennadel

    Veranstaltungsort
    Campus US, Gebäude S
    Raum US-S 0101
    Obergraben 25
    57072 Siegen

  • Icon Nachricht

    Sprache
    Deutsch

Teilnehmende des HYT-Zertifikatsprogramms können sich den Workshop mit 8 AE für das Modul Management oder das Modul Kommunikation anrechnen lassen.

Weitere Informationen

  • Icon Mikrofon

    Referent
    Dr. Anselm Spindler (train of thought: Werkstatt für wissenschaftliches Schreiben)

  • Icon Nutzer

    Veranstalter
    House of Young Talents (HYT)

Ansprechpartner/Kontakt