Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Die Arbeitsgruppe stellt sich vor

Einleser - Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat.

Blick nach oben
Studierende schreiben eine Klausur

Leistungsanmeldung SoSe 2025 läuft

Melde zwischen Montag, dem 02.06.25 und Donnerstag, dem 03.07.25, in unisono Deine Leistungen an!

EU-Flagge
Studium

Ausschreibung 2025 für die diesjährige Ausgabe des Debattierwettbewerbs „Utopie Europa“

Teilhabe und Engagement: Der Jugend in Europa eine Stimme geben

Hinten, von links nach rechts: Dr. Ethan Trinh, Atlanta Global Studies Center; Khanh-Duc Kuttig, Sprachpraxis Anglistik, Universität Siegen; Danielle Borrero und Jennifer Evanuik, beide Office of International Initiatives, Georgia State University; Prof. Dr. Lauri Goodling, Associate Dean of the Honors College, Perimeter College. Vorne: Prof. Dr. Carrie Manning, Vice Rector for International Initiatives, Georgia State University; Prof. Dr. Daniel Stein, Seminar für Anglistik, Universität Siegen.
Studium

Neue Partnerschaft mit Uni in Atlanta angebahnt

Vertreter*innen der Universität Siegen und der Georgia State University in Atlanta haben eine gemeinsame Absichtserklärung zur zukünftigen Kooperation unterzeichnet.

Gruppe von Studierenden aus dem Projekt
Forschung

Lehrforschungsprojekt zur digital gestützten Primärversorgung

Wie wird digital gestützte Primärversorgung von Patient*innen akzeptiert? Studierende des Bachelorstudiengangs Digital Public Health forschen im Rahmen eines Lehrpraxisprojekts am Digitalen Facharzt- und Gesundheitszentrum in Olpe.

Gruppenfoto MAX Mentoring Treffen
Internationales

Erstes MAX-Mentoring-Treffen

Ein gelungener Semesterauftakt

Professor Stein am Clara Schumann Gymnasium (Rent-a-Prof)
Öffentlichkeit

US-Wahlen im Fokus: Prof. Dr. Daniel Stein begeistert Schüler*innen der Clara-Schumann-Gesamtschule

 Vortrag und Diskussion im Rahmen von "Rent-a-Prof"

Mensa Campus AR
Studium

Auslaufen älterer Prüfungsordnungen

Zum Ende des Wintersemesters 2025/2026 laufen die Fachspezifischen Bestimmungen der Bachelor- und Masterstudiengänge der Philosophischen Fakultät (vor 2020-1) in Voll- und Teilzeit aus. Bis auf wenige Ausnahmen werden alle Studiengänge in aktualisierten Prüfungsordnungen und Studienmodellen fortgeführt.

Erhard Schüttpelz
Forschung

Wissenschaftspreis für Siegener Medientheoretiker

Erhard Schüttpelz, Professor für Medientheorie an der Universität Siegen, ist der diesjährige Wissenschaftspreisträger der Hamburger Aby-Warburg-Stiftung. Ausgezeichnet werden Persönlichkeiten, die durch besondere Beiträge auf dem Gebiet der Kunst-, Kultur- und Geisteswissenschaften hervorgetreten sind.

Über unsere Arbeitsgruppe

Kurzvorstellung der Arbeitsgruppe in Zitatform

Laura Kraft

Zitat der Arbeitsgruppenleitung, in dem auf die wichtigsten Ziele der Arbeitsgruppe eingegangen wird.

Unser Forschungsprofil

Beschreibungstext zu den Forschungsschwerpunkten und Auflistung der Schwerpunkte

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged. It was popularised in the 1960s with the release of Letraset sheets containing Lorem Ipsum passages, and more recently with desktop publishing software like Aldus PageMaker including versions of Lorem Ipsum.

Lorem Ipsum is simply dummy text of the printing and typesetting industry. Lorem Ipsum has been the industry's standard dummy text ever since the 1500s, when an unknown printer took a galley of type and scrambled it to make a type specimen book. It has survived not only five centuries, but also the leap into electronic typesetting, remaining essentially unchanged.

Forschungsschwerpunkte

  • Schwerpunkt 1
  • Schwerpunkt 2
  • Schwerpunkt 3
  • Schwerpunkt 4
  • Schwerpunkt 5
  • Schwerpunkt 6
  • Schwerpunkt 7
  • Schwerpunkt 8

 

Transferstrategie der Universität: Co-Evolution von Universität und Region

Die Universität Siegen bewahrt ihre disziplinäre Vielfalt und schärft ihr Profil, um zukunftsfähig zu bleiben. Ein zentrales Forschungsfeld ist die Co-Evolution von Universität und Region, wobei Wissenskonstruktion eine Schlüsselrolle spielt. Statt reinem Wissenstransfer geht es um praxisnahe Forschung mit direktem Nutzen für Industrie und Gesellschaft.

Dokument

Das Dokument ist eine amtliche Mitteilung der Universität Siegen mit wichtigen Informationen zur Studienorganisation. Es enthält Hinweise zu geänderten Vorlesungszeiten, neuen Regelungen zur Anwesenheitspflicht sowie Fristen für Prüfungsanmeldungen und Hausarbeiten. Zudem gibt es Kontaktinformationen für weitere Rückfragen.

Derzeit sind keine Projekte oder Publikationen verfügbar.

Das Team der Arbeitsgruppe

Kurzvorschau der Personenprofile der Mitarbeitenden der Arbeitsgruppe

Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 1

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234
Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 2

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234
Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 3

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234
Junger Mann

Max Mustermann

Forschungsbereich 4

Prof. Dr. Max Mustermann leitet die Professur XY und beschäftigt sich vor allem mit den Themen A, B und C.

max.mustermann@mail.de
+49 271 740-1234

Kontakt zur Arbeitsgruppe

Postadresse

Universität Siegen

Philosophische Fakultät

Dekanat

Adolf-Reichwein-Str. 2

57068 Siegen

Besucheradresse

Universität Siegen

Philosophische Fakultät

Dekanat

Adolf-Reichwein-Str. 2

57068 Siegen

Weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an Person XY.