Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Lehrstuhl für Energiesystemanalyse

Am Lehrstuhl für Energiesystemanalyse steht das gemeinsame Eintauchen in die Welt der Energieszenarien und die gemeinsame Erstellung erster Energieszenarien im Zentrum.
Das kritische Hinterfragen von Modellannahmen und die Fähigkeit, Ergebnisse überzeugend zu kommunizieren runden die Veranstaltungen ab – mit dem Ziel, die Studierenden zu befähigen, selbst Strategien für die Energiewende mitzugestalten.

Die Lehrveranstaltungen richten sich an Studierende, die

  • schon immer wissen wollten, wie Energieszenarien eigentlich gemacht werden
  • verstehen möchten, was solche Szenarien leisten können – und was nicht
  • Freude daran haben, komplexe Systemzusammenhänge selbst zu modellieren
energy systems analysis blues and greens AI generated
Derzeit gibt es keine Neuigkeiten.

Über die Energiesystemanalyse

kreise energiesystemanalyse

Ich möchte dazu beitragen, aus der Energiewende eine Erfolgsgeschichte zu machen. Sie wird heute oftmals, zumindest teilweise, als eine Geschichte des Verzichts dargestellt. Das ist sie nicht, das muss sie nicht sein. Und ich kann dazu beitragen, indem ich Wissen für die Entscheidungsträger zur Verfügung stelle: wissenschaftlich fundiertes Wissen für die Energiewende, robust und belastbar und klar kommuniziert.

Wissenschaftlich reizt mich dabei die Komplexität der Energiesysteme und ihre Verflechtungen mit den anderen gesellschaftlichen Sektoren.

Kontakt zum Lehrstuhl

Postadresse

Universität Siegen

Fakultät IV
Lehrstuhl für Energiesystemanalyse

Paul-Bonatz Str. 9-11

D-57068 Siegen

Besucheradresse

Universität Siegen

Fakultät IV
Lehrstuhl für Energiesystemanalyse

Paul-Bonatz Str. 9-11

D-57068 Siegen

Weitere Informationen

Bitte wenden Sie sich an Frau Prof. Dr.-Ing. Heidi Ursula Heinrichs.