Baumaßnahmen an der Universität Siegen

Modernisierung Adolf-Reichwein-Campus
Das Land NRW investiert in die Modernisierung des Campus Adolf-Reichwein-Straße: Ab Oktober 2017 werden die Gebäudeteile AR-H, K-, -UB und –M umfassend erneuert. Für zwei Jahre wird dieser Bereich des Campus damit zu einer Großbaustelle. Mensa, Cafeteria, die Teilbibliothek AR und zahlreiche Büro-, Service- und Seminarräume sind in Übergangsgebäuden untergebracht.

Campus im Bau
Im Herzen Siegens wurde mit der Sanierung des ehemaligen Kreisklinikums und des historischen Unteren Schlosses ein neuer Standort für die Universität Siegen geschaffen: Der Campus Unteres Schloss. Was dort noch fehlt, sind Hörsäle und Seminarräume, sowie eine Mensa für die Schlossstudierenden. Entwürfe für ein Hörsaal- und Seminarzentrum und einen Mensa-Neubau liegen vor.

Campus in Entwicklung
Der „Masterplan“ der Universität Siegen fasst weitere Optionen zur Campusentwicklung bis ins Jahr 2025 zusammen. Der Plan zielt dabei in zwei Stoßrichtungen: Die Weiterentwicklung des Campus auf dem Haardter Berg und den Umzug weiterer Fakultäten in die Siegener Innenstadt.

FAQ
Antworten zu häufig gestellten Fragen zu sämtlichen Bau- und Sanierungsprojekten, der Übergangslösung und den Plänen zur zukünftigen Campusentwicklung.

Neues Hörsaal-Zentrum in Siegen
(13.04.2018) Bis 2020 entsteht im Karstadt-Gebäude in Siegen ein Hörsaal- und Seminarzentrum für den Campus Unteres Schloss der Universität Siegen.

Tonnenweise Bauschutt entfernt
(19.02.2018) Bei der Campus-Sanierung auf dem Adolf Reichwein-Campus ist ein wichtiger Abschnitt geschafft: Die Balkone an den Außenfassaden der Gebäude H und K sind ab. Im gesamten Sanierungstrakt sind die Entrümpelung und die Schadstoffsanierung so gut wie abgeschlossen.

Campus-Sanierung: „Alles muss raus!“
(22.11.2017) Die Bauarbeiten zur Campus-Modernisierung auf dem Adolf-Reichwein-Campus der Uni Siegen laufen. Bis Mai 2018 sollen Universitätsbibliothek, Mensa und die Gebäudeteile „H“ und „K“ komplett entkernt sein.