| Uni
                                                                    im
                                                                    Focus 
 
 
                                                                    
                                                                     
                                                                    
                                                                    
                                                                     
                                                                    Zweiter
                                                                    Regionale-Stern
                                                                    für
                                                                    Kultur-Projekt
                                                                    der
                                                                    Uni
                                                                    Siegen
                                                                    Mobile
                                                                    Kultur-
                                                                    und
                                                                    Kunstangebote
                                                                    in
                                                                    Südwestfalen
                                                                    erlebbar
                                                                    machen.
                                                                    Das
                                                                    ist
                                                                    das
                                                                    Ziel
                                                                    des
                                                                    Projekts
                                                                    „Wanderspace“
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen,
                                                                    das
                                                                    jetzt
                                                                    den
                                                                    zweiten
                                                                    Stern
                                                                    im
                                                                    Rahmen
                                                                    der
                                                                    REGIONALE
                                                                    2025
                                                                    erhielt.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. 
 
                                                                    
                                                                    FabLabs
                                                                    starten
                                                                    internationale
                                                                    Zusammenarbeit
                                                                    FabLabs,
                                                                    Makerspaces
                                                                    und
                                                                    Design
                                                                    Factories
                                                                    aus
                                                                    fünf
                                                                    Ländern
                                                                    beginnen,
                                                                    koordiniert
                                                                    durch
                                                                    die
                                                                    Uni
                                                                    Siegen,
                                                                    eine
                                                                    europäische
                                                                    Kooperation.
                                                                    Ziel
                                                                    ist
                                                                    es,
                                                                    dass
                                                                    die
                                                                    Kreativ-Werkstätten
                                                                    künftig
                                                                    über
                                                                    die
                                                                    Grenzen
                                                                    hinaus
                                                                    allen
                                                                    Interessierten
                                                                    offenstehen.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. 
 
                                                                    
                                                                    Hochwasserkatastrophe
                                                                    2021:
                                                                    Siegener
                                                                    Forscher
                                                                    attestieren
                                                                    multiples
                                                                    Systemversagen
                                                                    Ein
                                                                    Team
                                                                    aus
                                                                    dem
                                                                    Institut
                                                                    für
                                                                    Medienforschung
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    hat
                                                                    die
                                                                    Krisenkommunikation
                                                                    während
                                                                    des
                                                                    Hochwassers
                                                                    2021
                                                                    analysiert,
                                                                    bei
                                                                    dem
                                                                    mehr
                                                                    als
                                                                    180
                                                                    Menschen
                                                                    gestorben
                                                                    sind.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. 
 
                                                                    
                                                                     
                                                                    Internationale
                                                                    Spitzenforschung
                                                                    an
                                                                    der
                                                                    Uni
                                                                    Siegen
                                                                    wird
                                                                    fortgesetzt
                                                                    Der
                                                                    2019
                                                                    gestartete
                                                                    Transregio-Sonderforschungsbereich
                                                                    „Phänomenologische
                                                                    Elementarteilchenphysik
                                                                    nach
                                                                    der
                                                                    Higgs-Entdeckung“
                                                                    wird
                                                                    um
                                                                    vier
                                                                    weitere
                                                                    Jahre
                                                                    verlängert.
                                                                    Das
                                                                    hat
                                                                    die
                                                                    Deutsche
                                                                    Forschungsgemeinschaft
                                                                    (DFG)
                                                                    mitgeteilt.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. 
 
                                                                    
                                                                    Klimafreundlich
                                                                    produzieren:
                                                                    Mit
                                                                    Kreislaufwirtschaft
                                                                    die
                                                                    Dekarbonisierung
                                                                    vorantreiben
                                                                    Das
                                                                    Projekt
                                                                    an
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    mit
                                                                    regionalen
                                                                    Unternehmen
                                                                    stellt
                                                                    Weichen
                                                                    für
                                                                    die
                                                                    Zukunft.
                                                                    Die
                                                                    Klimastrategie
                                                                    der
                                                                    EU
                                                                    sieht
                                                                    eine
                                                                    Senkung
                                                                    der
                                                                    Treibhausgasemissionen
                                                                    um
                                                                    mindestens
                                                                    55%
                                                                    bis
                                                                    zum
                                                                    Jahr
                                                                    2030
                                                                    und
                                                                    eine
                                                                    vollständige
                                                                    Dekarbonisierung
                                                                    bis
                                                                    2050
                                                                    vor.
                                                                    Das
                                                                    stellt
                                                                    vor
                                                                    allem
                                                                    produzierende
                                                                    Unternehmen
                                                                    vor
                                                                    massive
                                                                    Herausforderungen,
                                                                    denn
                                                                    viele
                                                                    Vorprodukte
                                                                    und
                                                                    Rohmaterialien
                                                                    haben
                                                                    schon
                                                                    einen
                                                                    hohen
                                                                    CO2-Ausstoß,
                                                                    bevor
                                                                    sie
                                                                    überhaupt
                                                                    verarbeitet
                                                                    werden.
                                                                    Genau
                                                                    hier
                                                                    setzt
                                                                    ein
                                                                    neues
                                                                    Projekt
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    an.
                                                                    Ziel
                                                                    ist
                                                                    es,
                                                                    Strategien
                                                                    für
                                                                    eine
                                                                    nachhaltige
                                                                    Kreislaufwirtschaft
                                                                    zu
                                                                    entwickeln
                                                                    und
                                                                    durch
                                                                    den
                                                                    Aufbau
                                                                    zirkulärer
                                                                    Wertschöpfungsketten
                                                                    Ressourcen
                                                                    und
                                                                    Rohstoffe
                                                                    in
                                                                    die
                                                                    Mehrfachnutzung
                                                                    zu
                                                                    überführen.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. 
 
                                                                    
                                                                    Resozialisierung
                                                                    aus
                                                                    der
                                                                    Sicht
                                                                    junger
                                                                    Gefangener
                                                                    Wie
                                                                    erleben
                                                                    junge
                                                                    Strafgefangene
                                                                    ihre
                                                                    Resozialisierung?
                                                                    Ein
                                                                    besonderes
                                                                    Projekt
                                                                    untersucht
                                                                    der
                                                                    Wissenschaftler
                                                                    Hendrik
                                                                    Möller
                                                                    am
                                                                    DFG-Graduiertenkolleg
                                                                    „Folgen
                                                                    Sozialer
                                                                    Hilfen“
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. 
 
                                                                    
                                                                    Südwestfalen
                                                                    bekommt
                                                                    digitales
                                                                    Innovationszentrum
                                                                    für
                                                                    Europa
                                                                    In
                                                                    Südwestfalen
                                                                    entsteht
                                                                    ein
                                                                    „European
                                                                    Digital
                                                                    Innovation
                                                                    Hub“
                                                                    (EDIH)
                                                                    unter
                                                                    Federführung
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen.
                                                                    Das
                                                                    Zentrum
                                                                    unterstützt
                                                                    Unternehmen
                                                                    aus
                                                                    der
                                                                    Region
                                                                    und
                                                                    in
                                                                    ganz
                                                                    Europa
                                                                    bei
                                                                    der
                                                                    digitalen
                                                                    Transformation.
                                                                    Es
                                                                    wird
                                                                    bis
                                                                    Ende
                                                                    2025
                                                                    mit
                                                                    mehr
                                                                    als
                                                                    4
                                                                    Mio.
                                                                    Euro
                                                                    gefördert.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. Offen
                                                                    für
                                                                    die
                                                                    Siegener
                                                                    Sorgen
 
 
                                                                    
                                                                    Im
                                                                    Rahmen
                                                                    von
                                                                    „Artist
                                                                    in
                                                                    Residence
                                                                    Siegen“
                                                                    startet
                                                                    das
                                                                    Künstlerinnenduo
                                                                    FORT
                                                                    das
                                                                    Projekt
                                                                    „Archiv
                                                                    der
                                                                    Sorgen“
                                                                    –
                                                                    im
                                                                    Fokus
                                                                    stehen
                                                                    Sorgen
                                                                    und
                                                                    Ängste
                                                                    von
                                                                    Bürgerinnen
                                                                    und
                                                                    Bürgern.
                                                                    Mit
                                                                    dem
                                                                    Künstler:innenprogramm
                                                                    „Artist
                                                                    in
                                                                    Residence
                                                                    Siegen“
                                                                    möchten
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    und
                                                                    das
                                                                    Museum
                                                                    für
                                                                    Gegenwartskunst
                                                                    Siegen
                                                                    Impulse
                                                                    für
                                                                    die
                                                                    Entwicklung
                                                                    der
                                                                    Siegener
                                                                    Stadtgesellschaft
                                                                    setzen.
                                                                    
                                                                    Hier  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. Inklusives
                                                                    Gemeinwesen
                                                                    entwickeln
                                                                    –
                                                                    aber
                                                                    wie?
 
                                                                    An
                                                                    der
                                                                    Uni
                                                                    Siegen
                                                                    ist
                                                                    ein
                                                                    Forschungsprojekt
                                                                    zur
                                                                    Umsetzung
                                                                    der
                                                                    UN-Behindertenrechtskonvention
                                                                    auf
                                                                    kommunaler
                                                                    Ebene
                                                                    gestartet.
                                                                    WissenschaftlerInnen
                                                                    untersuchen
                                                                    dabei
                                                                    bundesweit,
                                                                    was
                                                                    Kommunen
                                                                    für
                                                                    ein
                                                                    inklusives
                                                                    Gemeinwesen
                                                                    tun
                                                                    und
                                                                    wie
                                                                    sie
                                                                    dabei
                                                                    vorgehen.
                                                                    
                                                                    Hier  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. Iran:
                                                                    Verurteilung
                                                                    der
                                                                    Gewalt
                                                                    gegen
                                                                    Hochschulangehörige
 
                                                                    Die
                                                                    Mitgliederversammlung
                                                                    und
                                                                    der
                                                                    Senat
                                                                    der
                                                                    Hochschulrektorenkonferenz
                                                                    (HRK)
                                                                    verurteilen
                                                                    die
                                                                    Gewalt
                                                                    im
                                                                    Iran
                                                                    gegen
                                                                    Hochschulangehörige.
                                                                    Die
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    unterstützt
                                                                    diese
                                                                    Statements
                                                                    vollumfänglich.
                                                                    
                                                                    Hier  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. Virtueller
                                                                    Assistent
                                                                    für
                                                                    ältere
                                                                    Menschen
                                                                    im
                                                                    Praxistest
 
                                                                    Ein
                                                                    internationales
                                                                    Team
                                                                    hat
                                                                    unter
                                                                    Leitung
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    einen
                                                                    virtuellen
                                                                    Assistenten
                                                                    entwickelt.
                                                                    Er
                                                                    soll
                                                                    die
                                                                    Gesundheit
                                                                    und
                                                                    Lebensqualität
                                                                    älterer
                                                                    Menschen
                                                                    steigern
                                                                    und
                                                                    deren
                                                                    Unabhängigkeit
                                                                    im
                                                                    Alter
                                                                    fördern.
                                                                    Jetzt
                                                                    haben
                                                                    zum
                                                                    ersten
                                                                    Mal
                                                                    Testpersonen
                                                                    den
                                                                    Assistenten
                                                                    in
                                                                    realer
                                                                    Umgebung
                                                                    getestet.
                                                                    
                                                                    Hier  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. Politische
                                                                    Lösungen
                                                                    statt
                                                                    moralischer
                                                                    Gebote
 
                                                                    Klimawandel,
                                                                    Pandemie,
                                                                    Ukrainekrieg
                                                                    –
                                                                    Krisen
                                                                    folgen
                                                                    in
                                                                    immer
                                                                    kürzeren
                                                                    Abständen
                                                                    aufeinander.
                                                                    Gleichzeitig
                                                                    nehmen
                                                                    Ohnmachtsgefühle
                                                                    und
                                                                    Verlustängste
                                                                    bei
                                                                    großen
                                                                    Teilen
                                                                    der
                                                                    Bevölkerung
                                                                    zu
                                                                    und
                                                                    führen
                                                                    mitunter
                                                                    zu
                                                                    negativen
                                                                    Emotionen
                                                                    bis
                                                                    hin
                                                                    zum
                                                                    Hass.
                                                                    Das
                                                                    Forschungsprojekt
                                                                    „Wahrer
                                                                    Hass“
                                                                    will
                                                                    aufzeigen,
                                                                    woran
                                                                    das
                                                                    liegt
                                                                    und
                                                                    was
                                                                    die
                                                                    Politik
                                                                    dieser
                                                                    Entwicklung
                                                                    entgegensetzen
                                                                    könnte.
                                                                    
                                                                    Hier  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. Mittelstand-Digital
                                                                    Zentrum
                                                                    Ländliche
                                                                    Regionen
                                                                    nimmt
                                                                    seine
                                                                    Arbeit
                                                                    auf
 
                                                                    
                                                                    Am
                                                                    1.
                                                                    November
                                                                    2022
                                                                    startete
                                                                    das
                                                                    Mittelstand-Digital
                                                                    Zentrum
                                                                    Ländliche
                                                                    Regionen
                                                                    unter
                                                                    der
                                                                    Leitung
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    und
                                                                    knüpft
                                                                    damit
                                                                    an
                                                                    die
                                                                    erfolgreiche
                                                                    Arbeit
                                                                    des
                                                                    Mittelstand
                                                                    4.0-Kompetenzzentrums
                                                                    Siegen
                                                                    an.
                                                                    Mit
                                                                    knapp
                                                                    5,5
                                                                    Millionen
                                                                    Euro
                                                                    fördert
                                                                    das
                                                                    Bundesministerium
                                                                    für
                                                                    Wirtschaft
                                                                    und
                                                                    Klimaschutz
                                                                    (BMWK)
                                                                    für
                                                                    die
                                                                    nächsten
                                                                    drei
                                                                    Jahre
                                                                    das
                                                                    Mittelstand-Digital
                                                                    Zentrum
                                                                    Ländliche
                                                                    Regionen,
                                                                    das
                                                                    seinen
                                                                    Fokus
                                                                    auf
                                                                    die
                                                                    speziellen
                                                                    Digitalisierungsherausforderungen
                                                                    von
                                                                    kleinen
                                                                    und
                                                                    mittleren
                                                                    Unternehmen
                                                                    (KMU)
                                                                    im
                                                                    ländlichen
                                                                    Raum
                                                                    legt.
                                                                    
                                                                    Hier  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. „Entscheidend
                                                                    ist,
                                                                    die
                                                                    existenzbedrohlichsten
                                                                    Fehler
                                                                    zu
                                                                    vermeiden“
 Unternehmen
                                                                    krisensicher
                                                                    machen
                                                                    –
                                                                    das
                                                                    ist
                                                                    das
                                                                    Ziel
                                                                    von
                                                                    Risk
                                                                    Governance.
                                                                    Das
                                                                    noch
                                                                    junge
                                                                    Wissenschaftsgebiet,
                                                                    das
                                                                    von
                                                                    zwei
                                                                    Siegener
                                                                    Forschern
                                                                    gegründet
                                                                    wurde,
                                                                    gewinnt
                                                                    bei
                                                                    Unternehmen
                                                                    immer
                                                                    mehr
                                                                    an
                                                                    Bedeutung.
                                                                    Auch
                                                                    die
                                                                    aktuellen
                                                                    Krisen
                                                                    spielen
                                                                    dabei
                                                                    eine
                                                                    treibende
                                                                    Rolle.
                                                                    Vor
                                                                    zehn
                                                                    Jahren
                                                                    haben
                                                                    Prof.
                                                                    Arnd
                                                                    Wiedemann
                                                                    und
                                                                    Prof.
                                                                    Volker
                                                                    Stein
                                                                    von
                                                                    der
                                                                    Universität
                                                                    Siegen
                                                                    bei
                                                                    Null
                                                                    angefangen,
                                                                    um
                                                                    ein
                                                                    völlig
                                                                    neues
                                                                    Wissenschaftsgebiet
                                                                    innerhalb
                                                                    der
                                                                    Betriebswirtschaftslehre
                                                                    (BWL)
                                                                    aufzubauen:
                                                                    Risk
                                                                    Governance
                                                                    –
                                                                    eine
                                                                    Risikosteuerung,
                                                                    die
                                                                    das
                                                                    ganze
                                                                    Unternehmen
                                                                    durchdringt,
                                                                    Teil
                                                                    der
                                                                    Unternehmensstrategie
                                                                    ist
                                                                    und
                                                                    dazu
                                                                    befähigt,
                                                                    proaktiv
                                                                    vor
                                                                    sowie
                                                                    während
                                                                    Krisen
                                                                    und
                                                                    Notfällen
                                                                    effektiv
                                                                    zu
                                                                    handeln.
                                                                    
                                                                    Hier
  mehr
                                                                    dazu
                                                                    lesen. |