Phase I: (2-wöchentliche Seminarsitzungen
zur Vorlesungszeit des WiSe 13/14)
Do., 24.10.2013, 14:15--16:00 Uhr, Raum EN-C 102:
Vorbesprechung und Anmeldung
Di., 05.11.2013, 14:20--16:00 Uhr, Raum EN-C
102:
Auszug (für alle: S. 1--22; für
bes. Interessierte: S. 29--45)
aus Homo
Ludens von Johan(n) Huizinga (III.
Auflage).
Di., 19.11.2013, 14:20--16:00 Uhr, Raum EN-C
102:
Auszug (das Buch ist eine eRessource der UB
Siegen)
aus Einführung in
die Spieltheorie von Manfred J. Holler und
Gerhard Illig (6. Auflage, 2006).
Di., 03.12.2013, 14:20--16:00 Uhr, Raum EN-C
102:
Auszug aus Das Spiel. Naturgesetze
steuern den Zufall von Manfred Eigen und
Ruthild Winkler (7. Auflage, 1985).
Für besonders Interessierte der einleitende
Aufsatz
aus Ludi Naturae -- Spiele der Natur in Kunst
und Wissenschaft von Natascha Adamowsky,
Hartmut Böhme und Robert Felfe (2011).
Di., 17.12.2013, 14:20--16:00 Uhr, Raum EN-D
223:
Dr. Jan Fricke: Spiele und Spieltheorie
(Vortrag)
Di., 07.01.2014, 14:20--16:00 Uhr, Raum EN-C
102:
Vorbesprechung der Romvorträge.