Fit für die Facharbeit
Wenn die Facharbeit ansteht, stehen viele Schüler*innen vor ähnlichen Herausforderungen: Wo finde ich geeignete wissenschaftliche Literatur? Wie formuliere ich eine gute Forschungsfrage? Und wie binde ich Quellen richtig in meinen Text ein? Antworten darauf liefert das neue kostenlose Unterstützungsangebot „Fit für die Facharbeit" der Universitätsbibliothek und des Zentrums für akademisches Schreiben (ZefaS), das seit dem 1. Juli 2025 zur UB gehört.
Recherchesprechstunde und Schreibberatung
„Fit für die Facharbeit“ startet im November 2025 und läuft bis einschließlich Januar 2026. In Sprechstunden von bis zu 45 Minuten erhalten Schüler*innen eine individuelle Beratung in zwei zentralen Bereichen: Die Recherchesprechstunde hilft bei allen Fragen rund um die wissenschaftliche Literatursuche – vom Umgang mit dem Onlinekatalog und den Datenbanken der UB über den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Recherche bis hin zur praktischen Unterstützung beim Herunterladen, Scannen oder Ausleihen relevanter Literatur aus dem Bestand der UB. In der Schreibberatung erhalten die Schüler*innen Hilfestellung rund um ihren Schreibprozess. Die Mitarbeiter*innen geben beispielsweise Tipps zur Formulierung einer Forschungsfrage, unterstützen bei der Einbindung wissenschaftlicher Quellen in den eigenen Text oder beim Überprüfen der Argumentationslinie und beantworten Fragen zum Zeitmanagement und dem Einsatz von KI beim wissenschaftlichen Schreiben.
Brücke zwischen Schule und Universität
Auf diese Weise machen die UB und das ZefaS Unterstützungsangebote zur Förderung von Schreib- und Recherchekompetenz auch außerhalb der Universität zugänglich. Mit diesem gemeinsamen Angebot soll eine Brücke zwischen Schule und Hochschule geschlagen werden, um Schüler*innen frühzeitig an wissenschaftliches Arbeiten heranzuführen.
Das Angebot ist niedrigschwellig konzipiert: Eine vorherige Anmeldung zur Sprechstunde ist nicht notwendig. Schüler*innen können mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr im Raum AR-UB 038 im Erdgeschoss der Hauptbibliothek Adolf-Reichwein-Straße vorbeikommen – entweder für eine Einzelsprechstunde oder als kleine Gruppe von zwei oder drei Personen. Schulen und Lehrkräfte, die Fragen zum Angebot haben oder weitere Informationen benötigen, können sich per E-Mail an das Team der UB wenden.