Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Fünftes „disPLAY“-Kunstwerk am SVB-Gebäude

Lena Heinrich

Das gemeinsame Kunstprojekt „disPLAY“ der Universität Siegen, der Stadt Siegen und den Siegener Versorgungsbetrieben (SVB) GmbH wird fortgesetzt: An der Fassade des SVB-Gebäudes ist nun mit „LOOOPS“ ein gigantischer QR-Code zu sehen, der zu Arbeiten der „gruppe 3/55“ führt.

An der Fassade des Siegener SVB-Gebäudes hängt ein großer Banner mit einem QR-Code.

Ein riesiger QR-Code hängt unter dem Titel "LOOOPS" als fünftes "disPLAY"-Kunstwerk am Siegener SVB-Gebäude. Der Link führt zu Arbeiten der "gruppe 3/55".

Das fünfte „Kunst-Geschenk“ in Fortführung der zum 800. Geburtstag der Stadt Siegen ins Leben gerufenen Kunstreihe „disPLAY“ wurde von der Siegener Künstlergruppe „3/55“ entwickelt. Der auf einem übergroßen Banner zu sehende, händisch aufgetragene farbige QR-Code wird voraussichtlich bis zum Spätherbst am SVB-Gebäude in der Siegener Morleystraße zu sehen sein. Anlässlich des Stadtjubiläums war hier im Mai letzten Jahres in Kooperation von KulturSiegen und dem Projekt Wanderspace unter der Regie des Fachbereichs „Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum und kulturelle Bildung“ der Universität Siegen eine Ausstellungsfläche entstanden. Sie zeigt wechselnde Arbeiten von internationalen, nationalen und regionalen Künstler*innen.

 

"disPLAY-Kunstwerke" im Überblick

Nach den Kunstwerken „„Maqueta para un recuerdo (Modell für eine Erinnerung)“ von Valeria Fahrenkrog, „ALL HUMANS LOVE“ von Julia Bünnagel, „Brag“ von David Mergelmeyer und „Fly-over“ von Frauke Dannert ist „LOOOPS“ das fünfte Kunstwerk der Kooperation zwischen der Uni Siegen (Projekt Wanderspace des Fachbereichs Kunst), KulturSiegen, und den SVB.

 

"LOOOPS": Wöchentlich wechselnde Kurzfilme über Siegen

Der überdimensionale QR-Code, der auch von der HTS-Abfahrt City-Galerie zu sehen ist, eröffnet einen digitalen Kunstraum. Hinter dem Code verbergen sich wöchentlich wechselnde Kurzfilme der „gruppe 3/55“ und befreundeten Künstler*innen, die online abrufbar sind.
Das Banner aus Meshgewebe fungiert als indirektes Display: Ein Scan mit dem Smartphone öffnet den Blick auf künstlerische Perspektiven zu Siegen und Umgebung – real, vertraut, rätselhaft und stets neu. Die farbige Gestaltung greift Spuren am SVB-Gebäude auf und verweist auf die Vielfalt der experimentellen Filme, die allesamt im analogen und biografischen Erleben wurzeln.


„LOOOPS“ ist ein Projekt der „gruppe 3/55“, realisiert in Kooperation mit Stadt Siegen/Kultur Siegen, Universität Siegen (Fachbereich Künstlerische Strategien im öffentlichen Raum & Kulturelle Bildung/Wanderspace) und den Siegener Versorgungsbetrieben. Zum Abschluss laden alle Projektbeteiligten am Mittwoch, 22. Oktober 2025 um 18 Uhr zur Finissage auf dem obersten Parkdeck der City-Galerie ein.


Zur Künstlergruppe:

Die nach der kuriosen Nummerierung eines Bahnsteigs am Siegener Hauptbahnhof benannte „gruppe 3/55“ fördert als eingetragener Verein schon über 25 Jahre junge, noch nicht etablierte Künstler*innen in Siegen. Sie organisiert den jährlich stattfindenden KUNSTWECHSEL und nimmt in verschiedenen Konstellationen regelmäßig am Siegener KUNSTtag und am KUNSTSOMMER teil. Darüber hinaus betreibt sie seit 2019 das Ausstellungsprojekt POOOL – zuerst in leerstehenden Räumlichkeiten im Herrengarten, zu Corona-Zeiten digital, 2023/24 an Kochs Ecke und jetzt neu im angemieteten Ladenlokal Löhrstraße 3 in der Siegener Oberstadt, wo wechselnde Ausstellungen kombiniert mit Lesungen, Musik und mehr stattfinden. 
 

Ansprechpartner

Personal profile photo

Prof. Johanna Schwarz

Professor*in
Icon Nachricht

Kontakt Pressestelle

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

  • Icon Mail

    presse@uni-siegen.de

  • Icon Kartennadel

    Adolf-Reichwein-Straße 2a

    Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)

    57068 Siegen

Studierende in der Stadt