Hohe Auszeichnung für Siegener Professorin
Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter (IfM Bonn/Universität Siegen) hat auf der 85. Jahreskonferenz der Academy of Management (AOM) in Kopenhagen den Foundational Paper Award der Entrepreneurship Division erhalten. Die Jury zeichnet damit die erste Veröffentlichung „Contextualizing Entrepreneurship – Conceptual Challenges and Ways Forward“ ihrer umfassenden Kontextforschung aus. Die Jury legt in ihrer Begründung dar, dass die Siegener Wissenschaftlerin und Präsident des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn „die Diskussion im Bereich Unternehmertum seit mindestens einem Jahrzehnt nachhaltig und positiv geprägt“ habe.
Der Foundational Paper Award Preis wird seit 2008 jährlich für Veröffentlichungen vergeben, die „ein Konzept oder eine Theorie aus der Entrepreneurship-Forschung auf besonders aussagekräftige Weise angewendet oder eine wichtige Frage auf neuartige Weise empirisch untersucht haben“. In der Vergangenheit erhielten bereits international namhafte Entrepreneurshipforscherinnen und Forscher wie Professor William B. Gartner und Professor Jérome Katz („Properties of emerging organizations“), Professor Howard Aldrich und Professorin Jennifer Jennings („The pervasive effects of family on entrepreneurship: Toward a family embeddedness perspective“) oder Professor William J. Baumol („Entrepreneurship: Productive, unproductive and destructive“) die Auszeichnung.
In ihrer Rede stellte Professorin Friederike Welter nicht nur die Besonderheiten der Kontextforschung heraus, sondern auch, in welchen Bereichen sie noch Forschungsbedarf sieht. „Dazu gehört auch unsere generellen Annahmen zu hinterfragen, was für das Unternehmertum wichtig ist“, so die Preisträgerin.
Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter ist gleichzeitig Präsidentin des Instituts für Mittelstandforschung (IfM) Bonn und Professorin für Management von kleinen und mittleren Unternehmen und Entrepreneurship an der Universität Siegen.
