Jahresausstellung Department Architektur 2025
Ein neues Kapitel für das ehemalige Druckhaus der Siegener Zeitung: Mit der Jahresausstellung lädt das Department Architektur der Universität Siegen vom 10. bis 12. Oktober 2025 zu einem vielseitigen Programm aus Ausstellungen, Zeitschriftenpräsentation und Vorträgen ein.
Studierende der Studiengänge Architektur sowie Planen und Bauen im Bestand präsentieren ihre Projekte und eröffnen damit zugleich einen Ausblick auf eine zukünftige Nutzung des Druckhauses als lebendigen Ort für Entwurf, Forschung und Austausch. Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung der neuen Ausgabe von Arch+ „Stadtumbau: Schulen der Transformation“ am Freitag um 18:30 Uhr, die von den Lehr- und Forschungsgebieten für Gebäudelehre und Städtebau als Gastredaktion mitgestaltet wurde und sich u.a. ausführlich mit der Neuen Architekturschule Siegen (N_AS) auseinandersetzt.
Die Ausstellung „Spatial Mutations“ des Lehr- und Forschungsgebiets stdtb führt diese Perspektiven im ländlich-industriell geprägten Raum Siegens weiter und öffnet am Samstag, 11. Oktober, um 16 Uhr beim Round Table mit Katja Fischer (Stiftung Baukultur Thüringen), Sabine Tastel (Technische Hochschule Köln) und Henrik Schumann (Stadtbaurat Siegen) den Diskurs.
Impulse geben anschließend die AU:Lecture mit Jonas Tratz (FAKT) sowie der Keynote-Vortrag des Schweizer Architekten Philippe Rahm.
Die Ausstellungen sind Samstag von 12:00–22:00 Uhr und Sonntag von 12:00–18:00 Uhr geöffnet. Zusätzlich werden am Sonntag Hübbelbummler-Fahrten mit dem Künstler Viron Erol Vert angeboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Zwei parallele Ausstellungen von Freitag bis Sonntag:
- Jahresausstellung der Neuen Architekturschule Siegen
- Ausstellung „Spatial Mutations“
Rahmenprogramm
- Freitag, 10.10.
- 18:00 -18:15 Grußwort des Departmentsprechers
- 18:15 - 18:30 Grußwort der Rektorin der Universtät Prof. Dr. Reese
- 18:30 - 19:30 Release ARCH + 261 mit Vorträgen und Gästen
- 19:30 Eröffnung der Jahresausstellung durch die Departmentsprecher
- 22:00 - open end: Party mit DJ
- Samstag, 11.10.
- 16:00 - 18:00 Round Table „Spatial Mutations“: Verschiedene Gäste
- 18:00 -18:15 Grußwort Departmentsprecher
- 18:30 - 19:30 AU:Lecture: Jonas Tratz (FAKT)
- 20:00 - 20:10 Grußwort Dx
- 20:10 - 21:40 Keynote-Lecture Phillipe Rahm
- Sonntag, 12.10.
- 13:00 - 14:00 Hübbelbummlerfahrt: Viron Erol Vert
- 15:00 - 16:00 Hübbelbummlerfahrt: Viron Erol Vert