Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Nachruf auf Prof. Dr.-Ing. Elmar Griese

André Zeppenfeld

Die Universität Siegen trauert um Prof. Dr.-Ing. Elmar Griese, der am 14. Oktober 2025 verstorben ist.

In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Prof. Dr.-Ing. Elmar Griese, der am 14. Oktober 2025 viel zu früh im Alter von 65 Jahren verstorben ist. Mit Prof. Griese verliert die Universität Siegen einen international renommierten Forscher auf dem Gebiet der Theoretischen Elektrotechnik und Photonik und einen leidenschaftlichen Lehrer. Seine Kolleginnen und Kollegen werden seine freundliche, liebenswürdige, geduldige und zuverlässige Art sehr vermissen.

Nach seinem Studium der Elektrotechnik (1987) und der anschließenden Promotion (1993) im Bereich der Feldberechnung an der Universität Paderborn, war Prof. Griese 10 Jahre bei der Siemens AG in der Forschungseinrichtung C-LAB tätig, zunächst bis 1996 im Bereich der EMV (Elektromagnetische Verträglichkeit). Ab 1997 befasste er sich mit der Erforschung und Entwicklung einer optischen Verbindungstechnik für Anwendungen auf System-, Modul- und Chip-Ebene. Von 1999 bis zu seinem Ausscheiden aus der Siemens AG im Jahr 2002 war er darüber hinaus stellvertretender Vorstand des C-LAB.

Seit Mai 2002 war Prof. Griese Professor im Department Elektrotechnik und Informatik der Universität Siegen und Leiter des Lehrstuhls Theoretische Elektrotechnik und Photonik. Die Forschungsgebiete von Prof. Griese an der Universität Siegen waren Modellierung, Simulation, Analyse und Entwurf optischer Komponenten und Architekturen für die optische Aufbau- und Verbindungstechnik. Seine Lehrgebiete waren u.a. Theoretische Elektrotechnik, Grundlagen der Signal- und Systemtheorie und Optische Nachrichtentechnik.

Die Forschung von Prof. Griese reicht bis in die frühen 1990er Jahre zurück. Zu dieser Zeit war das von Prof. Griese betrachtete Thema der “Elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)” bei der Leiterplattenentwicklung noch Neuland. Durch die rasanten Entwicklungen in diesem Gebiet bildete sich in den späten 1990er Jahren das Forschungsgebiet der “Signal and Power Integrity (SPI)” heraus. Prof. Griese war hier äußerst aktiv und seine Beiträge zu Aspekten der Signalübertragung in und auf Leiterplatten sind hoch angesehen. Der im Jahre 1997 ins Leben gerufene SPI-Workshop hat sich unter Mitwirkung von Prof. Griese über die Jahre zum wichtigsten europäischen Forum zur SPI entwickelt und wurde schließlich im Jahre 2022 von Prof. Griese auch in Siegen abgehalten.

Prof. Griese war IEEE Senior Member und lange Jahre im IEEE German EMV Chapter, in der URSI Commission E und in weiteren wissenschaftlichen Gesellschaften aktiv. Er ist Autor von mehr als 120 wissenschaftlichen Veröffentlichungen.

Prof. Griese war Sprecher, Sitzungsleiter und Organisator verschiedener internationaler Komitees und hatte ab dem Jahre 2006 lange Zeit die Funktion des Dekans im Fachbereich 12 inne. Des Weiteren führte er lange Jahre den Vorsitz des Prüfungsamtes Elektrotechnik mit sehr großem Engagement. Prof. Griese hat im Rahmen seiner Tätigkeit als Fachgutachter der ASIIN im Fachausschuss 02 an zahlreichen Akkreditierungsverfahren von Studiengängen an Universitäten und Fachhochschulen im In- und Ausland mitgewirkt. Die dabei gemachten Erfahrungen haben wesentlich dazu beigetragen, dass Prof. Griese über viele Jahre federführend die elektrotechnischen Studiengänge an der Universität Siegen koordinieren und weiterentwickeln konnte. Seine umfassende Übersicht und seine akribische Arbeit im Detail werden dem Fach Elektrotechnik in Siegen noch viele Jahre zugute kommen.

Prof. Griese liebte die Lehre und hat vor allem gerne die Verantwortung für schwierige Grundlagenvorlesungen übernommen. Seine geduldige und engagierte Art als Lehrender wurde von den Studierenden sehr geschätzt und stets gelobt. Die von ihm ausgearbeiteten Vorlesungsunterlagen gelten weithin als Referenz. Prof. Griese hat sich zudem mit großem Einsatz dafür stark gemacht, für Absolventinnen und Absolventen der Elektrotechnik würdige Abschlussfeiern zu veranstalten und hat damit Pionierarbeit für andere Studiengänge der Universität Siegen geleistet.

Hervorzuheben ist auch sein Engagement im Bereich der Internationalisierung von Studiengängen. Dazu zählen die Begründung der Zusammenarbeit mit der chinesischen Universität in Qingdao, der Universidad Nacional de San Juan in Argentinien und dem Deutsch-Argentinischen Hochschulzentrum.

Prof. Griese war bei Kolleginnen und Kollegen und Studierenden gleichermaßen beliebt. Seine hilfsbereite und pflichtbewusste Art, sein vorbildliches Engagement und sein Fleiß wurden sehr geschätzt. Bei allen Sachzwängen und Notwendigkeiten im universitären Alltag ist es Prof. Griese stets gelungen, die Menschlichkeit in den Mittelpunkt seines Handelns und Entscheidens zu stellen. Seine Kollegen erlebten ihn als durchaus streitbar und prinzipientreu, aber zugleich freundlich, herzlich und zugewandt. Gerade für jüngere Kollegen war Prof. Griese ein geschätzter Mentor, der ihnen geduldig mit Rat und Tat zur Seite stand.

Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie und allen, die ihm nahestanden.

Wir werden Prof. Griese immer in liebevoller Erinnerung behalten.

Universität Siegen, Department Elektrotechnik und Informatik, im Oktober 2025

Prof. Dr. Elmar Griese Universität Siegen
Icon Nachricht

Kontakt Pressestelle

Stabsstelle für Presse, Kommunikation und Marketing

  • Icon Mail

    presse@uni-siegen.de

  • Icon Kartennadel

    Adolf-Reichwein-Straße 2a

    Gebäude AVZ (Gebäudeteil AR-NA)

    57068 Siegen

Studierende in der Stadt