Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Tragkonstruktion

Andreas Wöbking

Lehrstuhl für Tragkonstruktion der Universität Siegen ist mit der Entwicklung eines innovativen Verfahrens zur Kantenbearbeitung von Flachglas vor der thermischen Vorspannung beauftragt.

In den nächsten zwei Jahren untersucht der Lehrstuhl für Tragkonstruktion an der Universität Siegen gemeinsam mit dem Unternehmen VitroDUR Glasveredelungs GmbH & Co. KG GmbH in Hachenburg die Möglichkeiten zur Kantenbearbeitung von Flachglas mit einem neuartigen Wasserstrahlschneidverfahren vor der thermischen Vorspannung.

Das Forschungsprojekt wird im Rahmen des Förderprogramms »Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand« vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert und von der AiF Projekt GmbH in Berlin betreut.

Kantenbearbeitung von Flachglas

Kanten von Glasscheiben