Direkt zum Inhalt
Direkt zum Inhalt

Prof. Dr. Christoph Strünck ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft

Sandra Kusche

Auf der diesjährigen Jahrestagung der DGfP in Freiburg wurde Christoph Strünck zum neuen Vorsitzenden gewählt. 

Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft in Freiburg wurde Christoph Strünck zum neuen Vorsitzenden gewählt. Er ist seit 2009 Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpolitik im Seminar für Sozialwissenschaften der Philosophischen Fakultät. Christoph Strünck freut sich auf die neue Aufgabe: „Die DGfP ist eine Fachgesellschaft, die jenseits des Spezialistentums auch noch Sinn für die großen und relevanten Fragen unserer Disziplin hat. Da macht es Spaß, die Mitglieder zusammenzubringen und miteinander zu diskutieren“. Die Geschäftsstelle der DGfP an der Universität Siegen wird seit September von Sven Rader geleitet, der wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur ist. Die DGfP ist neben der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW) daran beteiligt, Fachgutachter*innen für die DFG vorzuschlagen und offizielle Stellungnahmen zu Angelegenheiten der Disziplin abzugeben. Mit der Zeitschrift für Politikwissenschaft gibt die DGfP außerdem eine wichtige Fachzeitschrift heraus.

 

Weiterführende Links

Prof. Dr. Christoph Strünck

 

Christoph Strünck

Christoph Strünck