Stellungnahme
-
Prof. Dr. Stefanie Reese, Rektorin der Universität Siegen, hat sich von Anfang an und immer wieder klar zu „Siegen. Wissen verbindet“ bekannt, zuletzt am 15. Juli: „Wir stehen fest zu ‚Siegen. Wissen verbindet‘. Das Projekt bietet die einmalige Chance, unsere Universität im Wettbewerb um die besten Köpfe noch besser zu positionieren und unser Profil weiter zu schärfen.“
-
Ulf Richter hat der Universität Siegen im September 2024 kommuniziert, dass er sich für einen Wechsel an die Universität Duisburg-Essen entschieden hat. Das direkt beim Kanzler angesiedelte Ressort „Bau“ hat das Rektorat daraufhin umgehend übernommen, eine Task Force gegründet und Prof. Dr. Hildegard Schröteler-von Brandt hinzugezogen, Stadtplanerin und langjährige Dekanin der Fakultät II.
-
Das Land NRW hat 2024 die „Neue Masterplanung im Hochschulbau“ ausgerollt, auch seitens der Universität haben sich die Rahmenbedingungen geändert (sinkende Studierendenzahlen, mehr digitale Lehre und Homeoffice in Folge der Corona-Pandemie). Daher ist eine Anpassung der ursprünglichen Planung notwendig. Diese trägt den ökonomischen und ökologischen Fakten Rechnung.
-
Die Universität hat bereits alle Flächen zur Umsetzung des Projektes „Siegen. Wissen verbindet“ gesichert. Aktuell arbeitet die Universität mit voller Kraft daran, in das Verfahren „Neue Masterplanung im Hochschulbau“ aufgenommen zu werden. Ziel ist weiterhin die komplette Umsetzung des Projekts „Siegen. Wissen verbindet“. Zum Hintergrund: Noch im Jahr 2024 hatte die Universität zwei großformatige Anträge zu „Siegen. Wissen verbindet“ beim Land gestellt. Diese wurden jedoch mit Verweis auf das neue Verfahren zurückgewiesen, verbunden mit dem Hinweis, dass Einzelmaßnahmen außerhalb der Neuen Masterplanung keine Aussicht auf Erfolg haben.
-
Karstadt war nie Teil der Planungen zu „Siegen. Wissen verbindet“, sondern kam 2023 durch die Schließung der Siegener Filiale ins Spiel – als zusätzliche Option. Die Universität musste nun nach intensiver Diskussion aus wirtschaftlichen Gründen entscheiden, diese Option nicht zu ziehen.
- Das nächste Projekt der Universität in der Stadt ist der Umbau des ehemaligen Bekleidungshauses Hettlage zur neuen Bibliothek. Dazu finden zeitnah Gespräche im Ministerium statt, an denen auch die Stadt Siegen beteiligt ist.